Potsdam

Solidaritätsdemonstration für Israel

Vor dem brandenburgischen Parlament soll die Solidaritätskundgebung stattfinden. Foto: picture alliance / Daniel Kalker (bearbeitet)

Vor dem brandenburgischen Landtag in Potsdam soll mit einer Kundgebung ein Zeichen der Solidarität mit Israel gesetzt werden. Dort würden am Sonntag unter anderem der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) und der israelische Gesandte Aaron Sagui erwartet, teilte die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin-Brandenburg am Donnerstag mit.

Die Kundgebung steht unter dem Motto »Nie wieder ist jetzt«.

Der Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg, Jochen Feilcke, betonte, seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel habe es bereits »viele beeindruckende Zeichen der Solidarität in der Hauptstadtregion gegeben«. Nun solle von Potsdam ein weiteres Signal ausgehen, dass »die Berliner und Brandenburger den Antisemiten nicht die Straße überlassen«.

Feilcke erklärte, mit der Kundgebung solle auch gezeigt werden, dass sich die Menschen in der Region schützend vor ihre jüdischen Mitbürger stellen und mit dem Staat Israel solidarisch seien. epd

Berlin

Ausstellung »Die Nazis waren ja nicht einfach weg« startet

Die Aufarbeitung der NS-Zeit hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Wendungen genommen. Eine neue Ausstellung in Berlin schaut mit dem Blick junger Menschen darauf zurück

von Lukas Philippi  01.07.2025

Kirchen

Theologe Staffa kritisiert Apartheidsbeschluss des Weltkirchenrates

Der Apartheidsvorwurf sei einfach falsch, sagte der christliche Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christen und Juden beim Deutschen Evangelischen Kirchentag

von Stephan Cezanne  01.07.2025

Berlin

Schuster: Vernichtungsfantasien des Mullah-Regimes gegen Israel und Juden nicht mehr kleinreden

In Dänemark wurde ein Spion festgenommen, der für den Iran jüdische und pro-israelische Ziele ausspioniert haben soll - darunter auch den Zentralrat der Juden

 01.07.2025

Festnahme

Spion soll für Iran jüdische Einrichtungen in Deutschland ausgespäht haben

Der Tatverdächtige wurde in Dänemark festgenommen

von Nils Kottmann  01.07.2025 Aktualisiert

USA

82-Jährige stirbt nach Angriff von Boulder

Die Frau erlag ihren schweren Verletzungen. Die Anklage gegen den Täter soll nun erweitert werden

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Debatte

Anti-Israel-Parolen: USA entziehen britischer Band Visa

Ein britischer Festivalauftritt mit israelfeindlichen Parolen wird live von der BBC übertragen. Der Sender steht unter Druck – und die USA kündigen an, der Band die Einreise zu verweigern

 30.06.2025

Interview

Nuklearforscher: »Das iranische Atomprogramm neu aufzubauen, wird Jahre dauern«

Georg Steinhauser über die israelischen und amerikanischen Schläge gegen Atomanlagen im Iran, die Eigenschaften von Uran-235 und mögliche Szenarien für die Zukunft

von Michael Thaidigsmann  30.06.2025

Israel

Früherer Geheimdienstchef der israelischen Armee: Jerusalem musste das Atomprogramm der Mullahs stoppen

Im Juni 1981 war Amos Yadlin an der Zerstörung von Saddam Husseins Kernreaktor beteiligt. Nun hat er ausführlich über Israels Präventivschlag gegen das Mullah-Regime und den angeblichen »Völkermord« in Gaza Auskunft gegeben

von Imanuel Marcus  30.06.2025 Aktualisiert