Berlin

Israelisches Restaurant muss schließen

Bleibergs Foto: Uwe Steinert

Berlin hat ein israelisches Restaurant weniger. Das Etablissement »Bleibergs« informierte seine Gäste am Freitag über die eigene Schließung.

»Liebe Gäste, mit Bedauern müssen wir Ihnen aufgrund der Ereignisse vom 7. Oktober mitteilen, dass das Restaurant Bleibergs endgültig geschlossen wird«, heißt es auf der Webseite des Restaurants.

​»An dieser Stelle möchten wir uns für Ihre über 20-jährige Treue bedanken und wünschen uns allen Sicherheit und Zuversicht für die Zukunft«, so die Inhaber. ​Derselbe Text wurde auch über Social Media gepostet.

Lesen Sie auch

Schon vor den Massakern des palästinensischen Terrors in Israel vom 7. Oktober verstärkte sich der Israel- und Judenhass vor allem innerhalb der muslimischen Community gerade in Berlin immer weiter. Auf Demonstrationen in den Stadtteilen Neukölln und Kreuzberg verbreiteten »pro palästinensische« Demonstranten regelmäßig Verschwörungstheorien über den jüdischen Staat.

Seit dem Großangriff der Hamas wurde es noch schlimmer. Es kam unter anderem zu einem versuchten Anschlag auf eine Berliner Synagoge. Die antiisraelischen und antisemitischen Demonstrationen in der Hauptstadt wurden seither größer und feindseliger. Zudem finden sie öfter statt.

Teilnehmer feierten den Terror gegen den jüdischen Staat. Auch bei einem »Protestcamp« auf dem Gelände der Humboldt-Universität wurde Israel wüst beschimpft. ja

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025

Frankfurt am Main

Versammlungsbehörde verbietet israelfeindliche Demonstration

Die Stadt befürchtet eine »Eskalationsspirale« und untersagt die Kundgebung »United4Gaza – Stoppt den Völkermord jetzt!«

 27.08.2025 Aktualisiert

Sachbuch

Die Gruppe 47, Günter Grass und die ersten »Shitbürger«

»WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt rechnet in seinem neuen Bestseller »Shitbürgertum« auch mit der Kontinuität des deutschen Judenhasses ab. Ein exklusiver Auszug

von Ulf Poschardt  27.08.2025

Meinung

Muss erst ein australischer Jude sterben?

Wie nun bekannt wurde, steckt der Iran hinter zwei Anschlägen auf jüdische Einrichtungen in Australien. Doch auch ohne Hilfe aus dem Ausland wächst der Antisemitismus im Land ins Unermessliche

von Amie Liebowitz  27.08.2025

Iran

Snapback: Jetzt oder nie?

Bis Oktober können die Signatarstaaten des Atomabkommens mit der Islamischen Republik, darunter Deutschland, noch den Sanktionsmechanismus auslösen. Möglicherweise fällt die Entscheidung bereits diesen Donnerstag

von Michael Thaidigsmann  27.08.2025 Aktualisiert

Frankreich

Zwei Jugendliche wegen geplanter Anschläge auf Synagogen angeklagt

Die beiden Jungen im Alter von 15 und 17 Jahren teilten laut Ermittlern eine »Faszination« für den sogenannten Islamischen Staat

 27.08.2025

Meinung

Warum Leon de Winter in Osnabrück lesen soll

Die Positionen des Schriftstellers zur AfD sind streitwürdig. Canceln hingegen ist langweilig und kontraproduktiv, findet unsere Redakteurin

von Ayala Goldmann  27.08.2025

Washington D.C.

Treffen im Weißen Haus zu umfassendem Plan für Gaza

»Wir werden das ein für alle Mal regeln, sicherlich noch vor Ende dieses Jahres«, sagt Vermittler Steve Witkoff

 27.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert