Politik

»Iran lernt von dem Verhalten Nordkoreas«

Foto: dpa

Herr Ofek, wie ernst müssen wir die Drohungen Nordkoreas nehmen, die USA mit Atomwaffen anzugreifen?
Die akute Bedrohung würde ich als nicht sehr hoch einschätzen, aber sie birgt natürlich das Potenzial, dies in der nahen Zukunft werden zu können. Wir müssen festhalten: Viele Experten sind davon ausgegangen, dass Pjöngjangs Atomwaffen noch nicht so weit ausgereift seien und dass dies wohl eher eine zukünftige Bedrohung sein werde. Außerdem hat diese Drohung zwei Aspekte: die Atomwaffe und die Rakete.

Wie sieht der technische Fortschritt in Nordkorea aus?
Es gibt viele Fragen rund um die Rakete, die das Land noch nicht beantwortet kann. Die Frage, wie man den atomaren Sprengkopf an der Rakete anbringt, ist eine, und sie ist kompliziert. Hinzu kommt noch die Frage, was passiert, wenn eine Rakete in die Atmosphäre geschossen wird. Bei diesem Prozess werden sehr hohe Temperaturen und sehr hoher Druck erreicht. Dies sind unter anderem die Probleme.

War der Westen zu nachlässig gegenüber Nordkorea?

Ich denke, dass Obamas Außenpolitik generell eher versucht hat, die Situation einzudämmen. Nicht nur die im Nahen Osten, sondern auch die in Nordkorea. Und seine Politik hat dieses Thema bis zu einem bestimmten Punkt gewissermaßen ignoriert.

Nutzt Kim Jong-un die unterschiedlichen politischen Charaktere Barak Obamas und Donald Trumps für seine Zwecke?
Die Situation ist zumindest jetzt viel schlimmer und präsenter.

Wie wirken sich die nordkoreanischen Drohungen auf Israel aus?
Die Drohungen für Israel kommen eher aus dem Iran, der wiederum gute Beziehungen zum Regime in Nordkorea pflegt. Und auf diesem Gebiet sind sie Verbündete.

Ist die gegenwärtige Situation eine Art Lernprozess, wie man mit dem Iran umgehen sollte?
Ja. Der Iran lernt vom Verhalten Nordkoreas, wie es sich gegen die USA und gegen Israel positionieren soll.

Wie sollte sich Israel jetzt verhalten?
Ich denke, dass es im Moment nichts tun sollte. Nordkorea ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht unser wirkliches Problem.

Mit dem Wissenschaftler sprach Katrin Richter.

Lt. Col. (a.D.) Dr. Raphael Ofek ist Experte für nukleare Physik und war Senior-Analyst bei der Israel Defense Forces

Judenhass

Entsetzen über antisemitische Gewalttat in Berlin

Ein alarmierter Beamter zog seine Schusswaffe, woraufhin der Kufiya-Träger sein Messer niederlegte

 22.06.2025

Rabbiner Pinchas Goldschmidt

Skandal in Sarajevo

Wenn europäische Rabbiner zur Zielscheibe eines Regierungsboykotts werden, ist das nicht mehr legitime Kritik an Israel. Es ist Hasspropaganda

von Rabbiner Pinchas Goldschmidt  21.06.2025

Krieg

Luftwaffe fliegt Deutsche aus Israel aus. Die Maschinen sind auf dem Rückweg in die Bundesrepublik

Die Hintergründe

von Anna Ringle  20.06.2025

Standpunkt

Vom Iran-Geschäft zum Krieg

Die verfehlte europäische Politik gegenüber dem Terror-Regime hat die israelischen Präventivschläge notwendig gemacht

von Stephan Grigat  20.06.2025

Meinung

Es geht um mehr als Deeskalation oder »Drecksarbeit«

In der deutschen Debatte um Israels Luftschläge gegen das Teheraner Regime wird das entscheidende ausgeklammert: die seit langem völlig verfehlte deutsche Iranpolitik

von Constantin Ganß  20.06.2025

Nikosia

Zypern bestätigt Ankunft von US-Militärflugzeugen

Die Menschen auf Zypern bemerken Nacht für Nacht die Raketen und die Luftabwehr über Israel. Nun verlegt das US-Militär Tank- und Transportflugzeuge auf die Insel

 20.06.2025 Aktualisiert

Umfragen

Mehrheit der Amerikaner wollen keine US-Beteiligung am Krieg gegen Iran

Zugleich sehen die meisten US-Bürger die Gefahr, die vom Teheraner Regime ausgeht

 20.06.2025

Nahost

UN arbeiten an Krisenplänen für Iran-Flüchtlinge

Menschen fliehen im Iran vor den israelischen Angriffen auf ihr Regime und dessen Atomprogramm. Manche suchen außerhalb der Städte Zuflucht, andere verlassen das Land. Wie sich das UN-Flüchtlingshilfswerk darauf einstellt

 20.06.2025

Großbritannien

Palästina-Aktivisten auf Rollern in Militärbasis eingedrungen

Die Gruppe »Palestine Action« will dabei zwei Transportflugzeuge der britischen Luftwaffe beschädigt haben

 20.06.2025