Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Eine Pro-Huthi-Demonstration in Sanaa Foto: picture alliance / Middle East Images

Die Huthi im Jemen haben erneut einen Angriff auf ein Schiff im Roten Meer für sich reklamiert. Der Öltanker »Scarlet Ray« sei im nördlichen Roten Meer mit einer ballistischen Rakete angegriffen worden, erklärte die Terrororganisation auf ihrem Telegramkanal.

Die Terroristen behaupten, dass das Schiff einem israelischen Unternehmen gehöre. Mehreren Schiffahrts-Plattformen zufolge gehört die »Scarlet Ray« zur Eastern Pacific Shipping, einem Unternehmen des israelischen Milliardärs Idan Ofer.

Die Sicherheit der Handelsschifffahrt zuständigen britische Behörde UKMTO hatte am Sonntag gemeldet, dass ein Schiff im nördlichen Roten Meer, vor der Küste vom saudi-arabischen Janbu, Wasserspritzer durch ein unbekanntes Projektil beobachtet hätte. Es sei ein lauter Knall zu hören gewesen. Das Schiff habe seine Fahrt fortsetzen können. Es habe keine Verletzten gegeben.

Lesen Sie auch

Die vom Iran unterstützten Huthi haben seit Beginn des Kriegs im Oktober 2023 immer wieder Schiffe im Roten Meer angegriffen – nach eigenen Aussagen, um die Palästinenser im Gazastreifen zu unterstützen.

Israel reagiert immer wieder, indem es Ziele im Jemen angreift, beispielsweise nachdem von dort aus Raketen oder Drohnen in Richtung Israel abgefeuert wurden. Zuletzt wurden bei einem israelischen Angriff gegen den Terror der Huthi-Ministerpräsident und mehrere Minister getötet. dpa/ja

Jerusalem

Deutsche Studierende gehen trotz Krieg nach Israel

Seit den 70er-Jahren absolvieren Theologiestudierende ein Studienjahr in Jerusalem. Auch jetzt findet das mit Bundesmitteln geförderte Programm an der Dormitio-Abtei statt - wenngleich mit verminderter Teilnehmerzahl

von Burkhard Jürgens  01.09.2025

Barcelona

Israelfeindliche Aktivisten starten neue Flottille in Richtung Gaza

Erneut wollen die Teilnehmer Israels Gaza-Seeblockade durchbrechen. Nach früheren Fehlschlägen soll es nun mit vielen kleinen Booten klappen. Greta Thunberg ist wieder dabei

 01.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Washington D.C.

USA verweigern Palästinensern Visa

Ein internes Schreiben von Außenminister Marco Rubio legt fest, dass sogenannte Nicht-Einwanderungsvisa für Antragsteller mit palästinensischem Pass generell zu verweigern sind

 01.09.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  31.08.2025 Aktualisiert

Meinung

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  01.09.2025 Aktualisiert

Medien

»Washington Post«: US-Regierung erwägt Umsiedlung aus Gaza

Wie kann es nach einem Waffenstillstand im Gazastreifen weitergehen? Die Washington Post bezieht sich auf einen 38 Seiten langen Plan, der in der Regierung zirkulieren soll

 31.08.2025

Berlin

Israelfahne angezündet

Die Flagge war an der Fassade der Akademie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung angebracht

 31.08.2025

Frankfurt/Main

Tausende bei israelfeindlicher Demo

Sprechchöre wie »From the River to the Sea« wurden gerufen. Ein Redner verharmloste den Holocaust sowie den Anschlag der Terrororganisation Hamas vom 7. Oktober 2023

 31.08.2025