Jubilare

Fürth erinnert an seinen Ehrenbürger Henry Kissinger

In diesem Haus in Fürth lebte Henry Kissinger 1924 als einjähriges Kind. (Aufnahme von 1972) Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Jubilare

Fürth erinnert an seinen Ehrenbürger Henry Kissinger

Wie die Stadt Fürth mitteilte, ist er seiner Geburtsstadt nach wie vor eng verbunden

 22.05.2023 15:32 Uhr

Henry Kissinger, ehemaliger US-Außenminister, wird am kommenden Samstag 100 Jahre alt. An seinem Geburtshaus in Fürth wird aus diesem Anlass eine Erinnerungstafel enthüllt. Wie die Stadt Fürth am Montag mitteilte, ist er seiner Geburtsstadt nach wie vor eng verbunden.

Kissinger wurde 1923 in eine jüdische Familie geboren und wohnte mit ihr bis 1938 in Franken. Er und seine Familie mussten vor den Nazis aus ihrer Heimat Deutschland in die USA fliehen.

In seiner Jugend spielte er Fußball für die örtliche Spielvereinigung, deren Entwicklung er bis heute mit großem Interesse verfolgt, wie es hieß.

Realpolitiker Kissinger machte in den USA zunächst in der Wissenschaft, dann in der Politik Karriere, erst als nationaler Sicherheitsberater, von 1973 bis 1977 als Außenminister. Für sein Engagement für ein Ende des Vietnamkriegs erhielt er 1973 den Friedensnobelpreis. Der Republikaner machte sich einen Namen als Realpolitiker, der vor dem Einsatz von Gewalt nicht zurückscheute.

Kissinger beteiligt sich weiterhin an außenpolitischen Debatten. So machte er mehrfach Vorschläge zu einer diplomatischen Beilegung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine. kna

Hochschulen

Jüdische Studenten fordern mehr Schutz vor Antisemitismus

Seit dem 7. Oktober hat der Antisemitismus an Hochschulen deutlich zugenommen. Was können Universitäten tun? Die JSUD hat einen Katalog veröffentlicht

von Nikolas Ender  16.10.2025

Berlin

Israel erwartet Aufhebung der Rüstungsexport-Beschränkungen

Die stellvertretende israelische Außenministerin Sharren Haskel verlangt auch die Aufhebung einer Reisewarnung durch das Auswärtige Amt

 16.10.2025

Magdeburg

Rechtsextremistische AfD in Sachsen-Anhalt bei 40 Prozent

In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die selbsternannte »Alternative« liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Wie sieht es im direkten Vergleich der Spitzenkandidaten aus?

 16.10.2025

Nahost

USA: Hamas verstößt nicht gegen Waffenruhevereinbarung

Derweil planen die Amerikaner den Wiederaufbau und die Einrichtung einer internationalen Stabilisierungstruppe

 16.10.2025

Berlin

Beschwerde gegen Antisemitismusbeauftragten zurückgewiesen

Das Bundesinnenministerium reagiert auf eine Beanstandung des wegen Volksverhetzung verurteilten Rechtsextremisten Marla Svenja Liebich

 16.10.2025

Luftfahrt

Ryanair stellt alle Israelflüge ein

Diesmal hat die irische Linie keine Sicherheitsbedenken. Ausschlaggebend ist ein anderer Faktor

von Imanuel Marcus  16.10.2025

Interview

»Solange die Hamas nicht entwaffnet ist, sollte kein Cent deutsches Steuergeld nach Gaza fließen«

Der Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter (CDU) über die Entwaffnung der Hamas, den Rüstungsstop der Bundesregierung, einen Staat Palästina und die Zukunft der UNRWA

von Philipp Peyman Engel  15.10.2025

Friedens-Erklärung

»Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand« im Wortlaut

Die Staatschefs der USA, Katars, Ägyptens und der Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, das die geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Die Erklärung im Wortlaut

 15.10.2025

Berlin

CDU/CSU will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: Die Lieferbeschränkungen müssen fallen

von Michael Fischer  15.10.2025