Fußball

Fan zeigt »Hitlergruß«

Ein antisemitischer Dresden-Anhänger zeigt den Hitlergruß (Symbolfoto). Foto: dpa

Ein 47-jähriger Fan des Fußballzweitligisten Dynamo Dresden ist am Sonntag in Nürnberg mit antisemitischen Parolen aufgefallen. Im Bereich der Altstadt hatte er herumgebrüllt und etlichen Passanten den sogenannten Hitlergruß gezeigt. Er war mit einer Gruppe von Fans unterwegs. Die Polizei verwies die Gruppe des Platzes am Nürnberger Handwerkerhof und geleitete sie zum Bahnhof.

SPIELABSAGE Der Mann war zusammen mit anderen Fans nach Fürth gereist; die Partie zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Dynamo Dresden musste aber wegen Sturmwarnungen ausfallen. Danach hatten sich die Dynamo-Anhänger nach Nürnberg begeben, wo sie leicht alkoholisiert durch die Altstadt liefen. Gegen 14 Uhr begann der Mann mit den judenfeindlichen Parolen und dem Zeigen des Hitlergrußes.

Wie die Pressestelle der Nürnberger Polizei mitteilt, hat das Fachkommissariat für Staatsschutz die weiteren Ermittlungen übernommen. Den Dynamo-Fan erwartet eine Strafanzeige wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung.  ja

80 Jahre Kriegsende

Als der Krieg vorbei war - Die Deutschen und der lange Schatten der NS-Herrschaft

Der 8. Mai 1945 war der Tag der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Der Krieg war für die Deutschen vorbei, aber das Erbe des Nationalsozialismus lastete weiter auf ihnen

von Jürgen Prause  22.04.2025

Berlin

Uni-Präsidentin: »Besetzung und Zerstörung war genau geplant«

Während der Pessach-Feiertage richteten israelfeindliche Aktivisten in der Humboldt Universität viel Zerstörung an

 22.04.2025

Meinung

Am Beispiel Israels den eigenen Weg finden

In Deutschland sollte ein Ableger der Gedenkstätte Yad Vashem entstehen, findet Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung

von Felix Klein  22.04.2025

Kommentar

Bezalel Smotrich, die Geiseln in Gaza und der moralische Teufelskreis

Zum Gesellschaftsvertrag in Israel gehört es, dass kein Soldat und kein Opfer von Terror zurückgelassen wird. Niemand! Niemals! Koste es, was es wolle. Was es bedeutet, dies nun in Frage zu stellen

von Daniel Neumann  22.04.2025

Gaza

Bericht: Hamas zu Machtübergabe bereit

Die Terroristen regieren den Küstenstreifen seit 2007 und überziehen Israel seither mit Terrorwellen und Kriegen

 22.04.2025

USA

Harvard wehrt sich mit Klage gegen Regierung

Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der Trump-Administration zu unterwerfen. Letztere wirft der Bildungsinstitution unzureichende Maßnahmen gegen Judenhass vor

 22.04.2025

Berlin

Prognose: Hälfte der Holocaust-Überlebenden 2031 nicht mehr am Leben

Der Bericht mache die Dringlichkeit der Bildungsarbeit zur Schoa deutlich, sagt der Präsident der Claims Conference, Gideon Taylor

 22.04.2025

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  21.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  21.04.2025