Berlin

Bundestag würdigt Margot Friedländer

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) spricht Gedenkworte zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer im Plenarsaal des Bundestages Foto: picture alliance/dpa

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die gestorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer als »Friedensstifterin« gewürdigt. »Sie hat uns das Erinnern gelehrt - nicht als Rückblick, sondern als Auftrag für Gegenwart und Zukunft«, sagte die sichtlich bewegte Klöckner bei einer Ansprache im Plenum. »Sie wird fehlen. Ihre Botschaft aber, die wird bleiben.«

Friedländer starb am vergangenen Freitag im Alter von 103 Jahren. Als Jüdin war sie während der NS-Zeit ins Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt worden.

Lesen Sie auch

Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte sie in die USA, kehrte aber im hohen Alter nach Deutschland zurück, wo sie für Menschlichkeit und Demokratie warb.

»Was für ein Akt menschlicher Größe«, sagte Klöckner. Friedländers Rückkehr sei außerdem ein Ausdruck des Vertrauens in Deutschland gewesen - »ein Vertrauen, das uns verpflichtet«. Mit einem Moment der Stille gedachten die Abgeordneten der Gestorbenen. Darüber hinaus wird im Bundestag ein Kondolenzbuch ausgelegt. dpa

Angriff auf Iran

Dobrindt hält Israels Angriff für richtig

Die Operationen seien Israels Sicherheit dienlich, sagt der deutsche Innenminister. Die Sicherheitsbehörden wappnen sich für mögliche Folgen in Deutschland

 13.06.2025

Bundesregierung

»Das Ziel muss sein, dass Iran keine Nuklearwaffen entwickelt.«

Regierungssprecher Stefan Kornelius äußerte sich in Berlin zum israelischen Angriff auf Ziele im Iran und dem Recht Israels auf Selbstverteidigung

 13.06.2025

Schlag gegen Iran

Israelische Botschaften geschlossen

Der Krieg zwischen Israel um dem Iran hat Folgen in Berlin und anderen Hauptstädten. Die diplomatischen Vertretungen des jüdischen Staates arbeiten aus Sicherheitsgründen nicht

 13.06.2025

USA

Trump droht Iran mit »noch brutaleren Angriffen«

Nach den Angriffen Israels hat Präsident Donald Trump das Regime in Teheran aufgefordert, jetzt einem neuen Atomdeal zuzustimmen

 13.06.2025

Iran

Kronprinz Pahlavi will Sturz von Chamenei

Reza Pahlavi ruft zu Straßenprotesten und landesweiten Streiks in der Islamischen Republik auf

von Nicole Dreyfus  13.06.2025

Kairo

Wadephul kritisiert iranischen Vergeltungsschlag scharf

Der deutsche Außenminister ist vom israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen in Ägypten überrascht worden. In Kairo äußerte er sich zur Lage in Nahost

 13.06.2025

Berlin

Schuster zum Angriff auf Iran: »Akt der Existenzsicherung«

Der Zentralratspräsident fordert, sich mit Belehrungen gegenüber Israel nach Luftangriffen auf iranische Atomanlagen zurückhalten

 13.06.2025

Berlin

Merz zum Angriff auf Iran: Israel hat das Recht, sich selbst zu verteidigen

Wenige Stunden nach den israelischen Angriffen auf den Iran beruft der Kanzler das Sicherheitskabinett ein. Es beschließt Maßnahmen im In- und Ausland

 13.06.2025

Angriff auf Iran

Volker Beck: »Neutralität kann es da nicht geben!«

Laut DIG-Präsident Volker Beck muss Deutschland gerade jetzt unmissverständlich an der Seite Israels stehen

 13.06.2025