USA

Bernie Sanders übersteht Herz-OP gut

US-Demokrat und Kanditat fürs Präsidentenamt: Bernie Sanders Foto: dpa

Der Anwärter auf die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten Bernie Sanders hat seine Herz-OP gut überstanden. Er fühle sich gut, teilte Sanders am Mittwoch auf Twitter mit. Der 78-Jährige hatte sich wegen einer Arterienverstopfung zwei Stents setzen lassen müssen.

Der Senator von Vermont bedankte sich für Genesungswünsche und schrieb: »Ich habe das Glück, gute Gesundheitsversorgung zu haben und großartige Ärzte und Krankenpfleger, die mir helfen, mich zu erholen.«

»Krankenversicherung für alle!«, schrieb Sanders aus dem Krankenhaus.

Dann leitete er zu einem seiner Lieblingsthemen über: »Niemand von uns weiß, wann ein medizinischer Notfall uns treffen wird. Und niemand sollte Angst haben, bankrott zu gehen, wenn es passiert! Krankenversicherung für alle!«, schrieb Sanders.

Sein Wahlkampfteam sagte Termine »bis auf Weiteres« ab. Sanders Frau Jane O›Meara Sanders schrieb in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur AP, ihr Mann mache sich wirklich gut. Sie war auf dem Weg zu ihm nach Las Vegas.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Dort hatte er während einer Wahlkampfveranstaltung am Dienstagabend Schmerzen in der Brust verspürt und sich untersuchen lassen. Nach dem Eingriff unterhalte er sich nun bereits wieder mit seinen Besuchern, hieß es von seinem Wahlkampfteam.

Sanders ist der älteste Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten und hatte vor kurzem mehrere Vorwahlkampftermine in South Carolina abgesagt, weil er nicht bei Stimme war. Über sein Alter reißt er gelegentlich Witze, wenn er mit jungen Leuten spricht.

Seine Wahlkampftruppe versucht, ihn als Kandidaten zu präsentieren, der noch mehr Energie habe, als bei seiner erfolglosen Bewerbung für die Wahl 2016. Sein Wahlkampfmanager Faiz Shakir betonte, Sanders‹ Kampagne sei in guter Verfassung und verwies auf die hohen Spendeneinnahmen im dritten Quartal.

Sanders ist der älteste Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten.

Der unabhängige Senator Sanders tritt im Vorwahlkampf der Demokraten unter anderem gegen den ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden (76) an. Mehrfach war das hohe Alter der beiden Mitfavoriten Thema gewesen. Auch die Bewerberin Elizabeth Warren ist bereits 70 Jahre alt.

Dies hat zu einer Debatte geführt, ob die Demokraten nicht besser einer neuen Generation politischer Führungspersonen den Vorzug geben sollten. Der republikanische Amtsinhaber Donald Trump ist 73 Jahre alt.

Sanders› Rivalen aus dem demokratischen Bewerberfeld wünschten ihm gute Besserung, darunter etwa Ex-Wohnungsbauminister Julian Castro. Senatorin Kamala Harris schrieb, Sanders sei ein Kämpfer »und ich freue mich darauf, ihn bald auf Wahlkampftour zu sehen«.

Frankfurt am Main

Israelfeindliche Aktivisten bedrohen Uni-Präsidenten

Der Präsident der Goethe-Universität hatte eine Kooperationsvereinbarung mit der Universität Tel Aviv unterzeichnet und geriet deshalb ins Visier der Aktivisten. Es ist nicht der erste Skandal auf dem Campus

 24.10.2025

Berlin

Gratis-Falafel: Restaurant »Kanaan« reagiert auf Vorfall im »K-Fetisch«

Die Aktion dauert bis 16.00 Uhr an. Es sei ein »Friedenszeichen in Zeiten des Hasses«, sagen die Betreiber

 24.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  24.10.2025

Internationaler Gerichtshof

Persilschein für die UNRWA

Der IGH sieht Israel in der Pflicht, mit dem umstrittenen Palästinenser-Hilfswerk zu kooperieren. Maßgeblich für die Richter sind die Zusicherungen von UN-Offiziellen

von Michael Thaidigsmann  23.10.2025

Berlin

Jüdische Studenten fordern Geraldine Rauchs Abgang

Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin warnte vor »Muslimfeindlichkeit« bei einer jüdisch-kurdischen Veranstaltung. Die JSUD wirft ihr vor, autoritär zu reagieren. Kritik kommt auch von CDU und SPD

 23.10.2025

USA

Gebrochene Identität

Wie sich junge Juden zunehmend von Israel und ihrem Judentum entfernen. Geschichte einer Entfremdung

von Hannes Stein  23.10.2025

Meinung

Liebe Juden, bleibt bitte zu Hause!

Immer mehr jüdische Veranstaltungen werden abgesagt – angeblich zum Schutz von Jüdinnen und Juden. So wird aus einer Einladung zur Kultur ein stiller Abgesang auf Teilhabe

von Louis Lewitan  23.10.2025

Waffenimport

Milliardendeal: Bundeswehr kauft israelische Panzerabwehrraketen

Trotz des von Kanzler Friedrich Merz verhängten Exportstopps für Waffenlieferungen an den jüdischen Staat bezieht Berlin weiterhin auch andere Rüstungsgüter von dort

 23.10.2025

Berlin

Angela Merkel reist im November nach Israel

Von ihr stammt die Aussage, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist. Nun kehrt die frühere Kanzlerin dorthin zurück. Es gibt einen erfreulichen Anlass

 23.10.2025