Meinung

Ohne Wissen und Gewissen 

Daniel Bax behauptet, Yuval Raphael singe für Israel, um abzulenken von Kriegsverbrechen Israels. Raphaels Auftritt sei nationalistisch zu lesen und Propaganda für Israel. 

Zur Erinnerung: Yuval hat den 7. Oktober unter Leichen in einem Bunker überlebt. Als Journalistin weiß ich: Die betreffenden Sätze von Daniel Bax können nur im Umfeld von dezidierter Israelablehnung gedeihen. 

Ich frage mich deshalb: Weiß Daniel Bax, was mit Bewohnern in Gaza geschieht, wenn sie gegen die Hamas demonstrieren? Vier Stunden Folter bis zum Tod. Er weiß es.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Weiß Bax, dass Hunderttausende in Israel gegen Premier Netanjahu demonstrieren (ich wäre auch dabei), um anschließend mit der Familie nach Hause zu gehen? Die Demonstrationen sind hart, auch nicht immer gewaltfrei, aber demokratisch legitimiert und möglich. Er weiß das.

Weiß er, dass einige Gaza-Zivilisten die israelischen Leichen geschändet haben am 7. Oktober? Weiß er, dass einige Zivilisten in Gaza Geiseln gefangen hielten, halten und quälen? Er weiß das, so, wie er weiß, dass viele Zivilisten in Gaza sehr leiden. So wir wir wissen, dass die Kinder in Gaza sterben und schwer traumatisiert sind.

Lesen Sie auch

Weiß Bax, wie viele linke Israelis in den Kibbuzim Bewohnern von Gaza über Jahre geholfen haben, um am 7. Oktober abgeschlachtet zu werden? Er weiß das.

Er hat sicher die Videos gesehen, in denen die Hamas live die Schändung und Ermordung von Frauen auf deren Social-Media-Seiten ins Netz gestellt hat. Er kennt die Fotos vom Mädchen mit blutigen Hosen, das Hamas-Terroristen in ihr Auto geworfen haben, um die Gefesselte nach Gaza zu entführen.

Und dennoch protestiert er öffentlich in der taz gegen die Teilnahme von Yuval, die unter Leichen überlebt hat.

Er weiß um die ermordeten Bibas-Kinder. Er weiß um die jüdischen Geiseln, die seit über 500 Tagen in Erdlöchern vergetieren, nah am Ersticken, er weiß alles. 

Und dennoch protestiert er öffentlich in der taz gegen die Teilnahme von Yuval, die unter Leichen überlebt hat. Dies ist ungeheuerlich, journalistisch unlauter, verpackt und damit rechtlich gesichert in einem Meinungsformat, dem Kommentar. 

Was der Kommentar nicht verhindern konnte: Yuval ist die Siegerin der Publikumsabstimmung und belegte dort Platz 1. Es wäre jetzt Angelegenheit der taz Gesamtkonferenz, Bax seine ideologische Verblendung zu erläutern – und ihm eine Kündigung nahezulegen.

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025

Meinung

Alles muss ans Licht

Eine unabhängige Untersuchungskommission über die Terroranschläge des 7. Oktober ist ein Akt von Pikuach Nefesch

von Sabine Brandes  21.11.2025

Jerusalem

US-Botschafter: Radikale Siedler nicht repräsentativ für gesamte Gemeinschaft

US-Botschafter: Israel nimmt das Problem ernst und dämmt die gewalttätigen Gruppen ein

 21.11.2025