Meinung

Der erfundene »Völkermord«

Imanuel Marcus Foto: Patricia Sholl

Frau von der Leyen und SPD-Politiker wollen Strafmaßnahmen gegen Israel ergreifen, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beabsichtigt, den Terror mit einer Anerkennung Palästinas zu belohnen. In Madrid beschuldigt Ministerpräsident Pedro Sánchez Israel des Völkermords – und all dies nur, da der jüdische Staat tut, was er tun muss.

Ein für alle Mal: Ein Staat, der seine Bevölkerung gegen Mörder, Vergewaltiger und Geiselnehmer verteidigt, verübt keinen Völkermord. Wer zwei Millionen Tonnen an Hilfsgütern für Menschen bereitstellt (die angeblichen Genozidopfer), begeht keinen Genozid.

Wer im Krieg gegen den palästinensischen Terror Zivilisten jeweils vor Angriffen warnt – und damit übrigens das im Krieg wichtige Überraschungsmoment aufgibt –, wer Fluchtrouten für sie vorbereitet und humanitäre Zonen einrichtet, begeht definitiv keinen Völkermord.

Gescheiterte Generalprobe

Ist es richtig, eine Operation in der Hamas-Hochburg Gaza-Stadt zu starten? Gefährdet diese Vorgehensweise die 48 Geiseln mehr als die Hamas dies seit 713 Tagen tut, indem sie die Verschleppten aushungert, foltert und ermordet, während sie in Verhandlungen auf Zeit spielt? Welche Vorgehensweise rettet die Geiseln eher? Wir wissen es schlicht nicht.

Lesen Sie auch

Dass sich gerade die Familien der Geiseln sorgen und Forderungen stellen – und dass jede Entscheidung, die Israel trifft, im In- und Ausland auch Kritik erntet –, ist keine Überraschung. Aber »Völkermord« ist so ziemlich das letzte Wort, das uns einfallen sollte, wenn wir sehen, wie Israel in Gaza wirklich agiert.

Was die diskutierten Strafmaßnahmen der EU gegen Israel angeht: Sie sind geradezu lächerlich. Nein, Frau von der Leyen, das Untergraben der Zweistaatenlösung hat die Palästinenserführung schon vor langer Zeit erledigt. Israel hat dabei nicht geholfen. Zudem ist die Generalprobe für die Zweistaatenlösung, nämlich Gaza als Terrorhochburg neben Israel, grandios gescheitert.

Gebiet E1 notfalls räumen

Erst wenn die Palästinenser Frieden wollen, wird (und muss) es klappen. Dann können Siedlungen im zum Westjordanland gehörenden Gebiet E1 notfalls auch wieder geräumt werden – so wie es Israel 2005 in Gaza tat.

An diejenigen, die die Menschen in Gaza tatsächlich quälen und missbrauchen – sowie ihre treuen Fans auf den Straßen und auf dem Campus: Ihr wollt euren eigenen Krieg beenden? Lasst die Geiseln frei!

marcus@juedische-allgemeine.de

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  02.11.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer, wie der Imam, den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  27.10.2025

Meinung

Die Kälte der »Sozialreform«

Für die Haushaltslücken lässt die Bundesregierung wieder einmal die Schwächsten der Gesellschaft büßen. Jüdische Rentnerinnen und Rentner werden besonders hart getroffen

von Günter Jek  26.10.2025

Meinung

Liebe Juden, bleibt bitte zu Hause!

Immer mehr jüdische Veranstaltungen werden abgesagt – angeblich zum Schutz von Jüdinnen und Juden. So wird aus einer Einladung zur Kultur ein stiller Abgesang auf Teilhabe

von Louis Lewitan  23.10.2025

Glosse

Der Klinkenputzer der Islamisten

Jürgen Todenhöfer trifft sich in Katar mit Vertretern der Hamas zum Gespräch und verbreitet danach ihre Propaganda.

von Ralf Balke  22.10.2025

Meinung

Wer stoppt die Hamas?

Die Entwaffnung und Zerschlagung der palästinensischen Terrororganisation ist und bleibt der Schlüssel zum Frieden in Nahost

von Philipp Peyman Engel  22.10.2025