Berlin

Zum 100. Geburtstag

Noch bis zum 11. November zeigt das Centrum Judaicum zum 100. Geburtstag des schwedischen Diplomaten Raoul Wallenberg die Ausstellung »Mir bleibt keine andere Wahl«. Zu sehen sind unter anderem Dokumente aus dem Leben des Mannes, der nach seiner Verhaftung 1945 unter ungeklärten Umständen in der Sowjetunion verschwand.

Wanderausstellung Die Schau, die in Zuammenarbeit mit der schwedischen Botschaft entstanden ist und von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft unterstützt wird, war schon in New York, Tel Aviv und Moskau zu sehen und fand dort großen Anklang. Aber auch hier in Berlin sind die Reaktionen der Besucher »durchweg positiv«, sagt Sarah Fischer vom Centrum Judaicum.

»Die Besucher betonen die enorme Bedeutung der Person Raoul Wallenbergs und die Wichtigkeit dieser Ausstellung«, freut sich Fischer. Ein besonderes Highlight für Schulklassen: Sie bekommen eine kostenlose Führung durch die Ausstellung. ja

Erfahren Sie mehr über Raoul Wallenberg
prelive.juedische-allgemeine.de/article/view/id/13652

Centrum Judaicum, Oranienburger Straße 28–30, 10117 Berlin
Öffnungszeiten: Mo, So 10–20 Uhr, Di bis Do 10–18 Uhr, Fr 10–14 Uhr

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025