Aufgegabelt

Zaatar-Cracker

Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Zaatar-Cracker

Rezepte und Leckeres

 12.10.2023 14:22 Uhr

Zutaten:
160 g Mehl
60 ml warmes Wasser
60 ml Olivenöl
2–3 TL Zaatar
0,5–1 TL Salz

Zubereitung:
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Das Mehl, Salz und Zaatar in eine Schüssel geben und gut vermischen.

Nun das warme Wasser und das Öl hinzugeben und die Mischung zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Für schöne dünne Cracker den Teig dritteln und nacheinander zu dünnen Fladen ausrollen. Das funktioniert am besten direkt auf Backpapier.

Vor dem Backen die Cracker nach Belieben schneiden. Jedes Blech etwa 15 Minuten backen. Gut auskühlen lassen und dann servieren. kat

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025