Film

Wes Anderson holt Scarlett Johansson an Bord

Scarlett Johansson, Hauptdarstellerin im Film »Jojo Rabbit«, beim Filmfest von Toronto Foto: dpa

Film

Wes Anderson holt Scarlett Johansson an Bord

Der amerikanische Star-Regisseur baut das Ensemble-Cast für sein nächstes Projekt weiter aus

 17.08.2021 09:10 Uhr

Der amerikanische Star-Regisseur Wes Anderson (52) baut das Ensemble-Cast für seinen nächsten Film weiter aus. Auch »Black Widow«-Star Scarlett Johansson (36) soll in dem noch titellosen Projekt mitspielen, wie die US-Branchenblätter »Variety« und »Hollywood Reporter« am Montag (Ortszeit) berichteten. Die Dreharbeiten sind in Spanien bereits angelaufen, der Inhalt ist unter Verschluss. Bekannt ist aber schon, dass eine Star-Riege um Tom Hanks, Margot Robbie, Adrien Brody, Bill Murray und Tilda Swinton dabei ist.

»ISLE OF DOGS« Anderson (»Grand Budapest Hotel«, »Isle of Dogs«), der im Juli bei den Filmfestspielen in Cannes das Comedy-Drama »The French Dispatch« vorstellte, arbeitete mit Johansson als Sprecherin schon für den Animations-Film »Isle of Dogs - Ataris Reise« zusammen.

Die Schauspielerin war im vorigen Jahr gleich für zwei Oscars im Rennen, als beste Hauptdarstellerin in »Marriage Story« und als Nebendarstellerin in »Jojo Rabbit«. Der »Black Widow«-Star sorgte Ende Juli mit einer Schadensklage gegen Disney für Schlagzeilen. dpa

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025