Architektur

Von Łódz nach New York

Ruhm ist (auch) ein Menetekel – das Werk eines Künstlers, mit dem er Weltruhm erringt, wird schnell zur Schablone der Wahrnehmung, und der Künstler selbst und die Gesellschaft sind versucht, in einer einmal gefundenen Lösung ein »Rezept« oder einen »Stil« sehen zu wollen.

In der jüngeren Architekturgeschichte trifft diese Beobachtung auf keinen Architekten präziser zu als auf Daniel Libeskind, der am 12. Mai 1946 im polnischen Łódz geboren wurde.

OPUS MAGNUM Das Jüdische Museum in Berlin war nicht nur ein Paukenschlag in der Karriere des polnisch-amerikanischen Genies, sondern auch für die Welt der Museumsarchitektur und des Schoa-Gedenkens. Wie kein anderer Architekt seiner Zeit war es Libeskind gelungen, mit den Mitteln der Baukunst zu Menschen zu sprechen, Körper und Geist zugleich anzusprechen, zu berühren und zu stimulieren – ohne pädagogischen Holzhammer oder kitschige Betroffenheitsgesten.

Das Jüdische Museum ist eines der meistbesuchten Museen Berlins und leistet einen wertvollen Beitrag in der Vermittlung der wechselhaften deutsch-jüdischen Geschichte. Junge Leute zieht es an.

Libeskind auf sein Opus magnum zu verengen, würde dem Talent des Architekten allerdings nicht gerecht. Weltweit und auch hierzulande hat er eine ganze Serie von Gebäuden hinterlassen, die ebenfalls einen Besuch und eine Würdigung rechtfertigen.

eloquenz Das Militärhistorische Museum in Dresden ist ein weiteres Beispiel für Libeskinds gestalterische Eloquenz. Es bietet einen Blick auf Dresden aus der Spitze eines V-förmigen Keils in dem Arsenal von 1876. Libeskinds Idee war es, den U-förmigen Bau durch einen Keil zu erweitern, der sich asymmetrisch in den Grundriss legt und dessen Fassade mit seiner Spitze durchbohrt. Diese Pointe zeigt in Richtung Frauenkirche. Im Keil sieht der Architekt ein »Sinnbild für den Mut zum Wiederaufbau und für Zerstörung, Teilung, Gewalt, Schmerz und Trauer«.

Zur Baukunst fand Libeskind spät im Leben: Nach einer Karriere als Musiker brachte ihn das Studium in New York und Großbritannien zur Architektur.

Als weithin sichtbare Intervention erstreckt sich der Keil über alle Geschosse und thematisiert den Bruch mit dem kaiserlichen Militärpathos. Der Keil schneidet in den Altbau und öffnet einen Raum der Auseinandersetzung mit der Militärgeschichte, Überschneidungen der Ordnungen. Libeskinds »V« bohrt und spaltet den Altbau im Stil einer architecture parlante.

Libeskind hatte zuvor das Imperial War Museum in Manchester gebaut und auch dort eine Metapher gefunden: Es hat die Form einer Scherbe. Der Dresdner Keil hingegen öffnet das Arsenal zur kriegsgeschundenen Stadt: Während die Altbaufassade eine autoritäre Vergangenheit repräsentiert, reflektiere die Fassade »die Offenheit einer demokratischen Gesellschaft«, so der Architekt.

Zur Baukunst fand Libeskind spät im Leben: Nach einer Karriere als Musiker brachte ihn das Studium in New York und Großbritannien zur Architektur, für die er neue Ausdrucksmöglichkeiten mit den Mitteln der Sprache und Zeichnung fand.

deutschland Trotz seines Umzugs nach Amerika – nach dem Gewinn des Entwurfs für den Wiederaufbau des World Trade Center – blieb Deutschland das Land, in dem die meisten Werke des Ex-Berliners stehen: etwa in Düsseldorf, Datteln, Osnabrück oder Lüneburg.

Auch das Thema Museumsbauten zieht sich durch Libeskinds Werk wie ein roter Faden: Bei den Museen in Toronto und Denver hat er ebenso wie beim Jüdischen Museum San Francisco sein formelles Repertoire ergänzen und verfeinern können. Das Kongresszentrum in Ramat Gan blieb Libeskinds einziges Gebäude in Israel, während in den USA und Singapur Wohntürme nach seinen Entwürfen in den Himmel wuchsen. Am 12. Mai nun feiert Daniel Libeskind, das Ausnahmetalent und der wohl spannendste Architekt unserer Zeit, seinen 75. Geburtstag.

Meinung

Der Fall Samir

Antisemitische Verschwörungen, Holocaust-Relativierung, Täter-Opfer-Umkehr: Der Schweizer Regisseur möchte öffentlich über seine wirren Thesen diskutieren. Doch bei Menschenhass hört der Dialog auf

von Philipp Peyman Engel  22.04.2024

Essay

Was der Satz »Nächstes Jahr in Jerusalem« bedeutet

Eine Erklärung von Alfred Bodenheimer

von Alfred Bodenheimer  22.04.2024

Sehen!

Moses als Netflix-Hit

Das »ins­pirierende« Dokudrama ist so übertrieben, dass es unabsichtlich lustig wird

von Sophie Albers Ben Chamo  22.04.2024

Immanuel Kant

Aufklärer mit Ressentiments

Obwohl sein Antisemitismus bekannt war, hat in der jüdischen Religionsphilosophie der Moderne kein Autor mehr Wirkung entfaltet

von Christoph Schulte  21.04.2024

TV

Bärbel Schäfer moderiert neuen »Notruf«

Die Autorin hofft, dass die Sendung auch den »echten Helden ein wenig Respekt« verschaffen kann

von Jonas-Erik Schmidt  21.04.2024

KZ-Gedenkstätten-Besuche

Pflicht oder Freiwilligkeit?

Die Zeitung »Welt« hat gefragt, wie man Jugendliche an die Thematik heranführen sollte

 21.04.2024

Memoir

Überlebenskampf und Neuanfang

Von Berlin über Sibirien, Teheran und Tel Aviv nach England: Der Journalist Daniel Finkelstein erzählt die Geschichte seiner Familie

von Alexander Kluy  21.04.2024

Glosse

Der Rest der Welt

Nur nicht selbst beteiligen oder Tipps für den Mietwagen in Israel

von Ayala Goldmann  20.04.2024

Frankfurt am Main

Bildungsstätte Anne Frank zeigt Chancen und Risiken von KI

Mit einem neuen Sammelband will sich die Institution gegen Diskriminierung im digitalen Raum stellen

von Greta Hüllmann  19.04.2024