Pessach

»Viel Leckeres aus Mazze«

Wie feiern Sie in diesem Jahr Pessach?
Wie jedes Jahr mit der ganzen Familie zu Hause mit ganz viel leckerem Essen.

Wie sieht Ihr persönlich perfektes Pessachfest aus?
Ein perfektes Pessachfest bedeutet für mich, so viel Zeit wie möglich mit der ganzen Familie zu verbringen und viel Leckeres aus Mazzemehl zu essen.

Was verbinden Sie mit dem Fest?
Ich verbinde jedes jüdische Fest mit meiner Familie und viel Tradition. Bei Pessach muss ich immer direkt an Mazze denken und all die leckeren Gerichte, die daraus entstehen können. Ich bin damit aufgwachsen und werde es genauso an meine Kinder weitergeben.

Welche Kindheitserinnerungen haben Sie an Pessach?
Viel Mazze und vor allem Mazzekuchen!

Die Fragen stellte Katrin Richter.

Raffaela Wais (23) ist gebürtige Berlinerin, wirkte drei Jahre im Kinderensemble Bim-Bam mit und trat bei Veranstaltungen im jüdischen Gemeindehaus auf. Sie studiert Betriebswirtschaftslehre.

Aufgegabelt

Omelett mit Lachs

Rezepte und Leckeres

 29.05.2023

Michal Vinik

»Nicht alle Beziehungen sind ein Deal«

Die israelische Regisseurin über arrangierte Ehen, Frauen im Kino und schwul-lesbische Festivals

von Sharon Adler  29.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023