Fussball

Turbine nach Israel

Die 1. Mannschaft von Turbine Potsdam war am Dienstag zu Gast in der israelischen Botschaft. Grund für den Empfang der deutschen Spitzenfußballerinnen mit seinen vielen Nationalspielerinnen ist die Ende der Woche anstehende Israelreise.

Mit dem Turbine-Besuch im Heiligen Land macht der Frauenfußball den Auftakt zu den anstehenden Veranstaltungen, mit denen der 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland gewürdigt werden soll. »Das Auswärtige Amt hat uns kontaktiert«, erklärte Turbine-Trainer Bernd Schröder das Zustandekommen der Reise. »Wir haben natürlich zugesagt, zumal der Termin sehr gut in unsere Zeitplanungen passt.«

yad vashem Zum Programm der Turbine-Frauen gehört ein Spiel gegen die israelische U19-Auswahl der Frauen im Grundman-Stadion von Tel Aviv. »Die sollen stärker sein als das Frauen-Nationalteam«, erklärte Schröder. Außerdem wird Turbine vom deutschen Botschafter in Israel empfangen, die Spielerinnen reisen ans Tote Meer und nach Jerusalem. Dort steht auch ein Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem auf dem Programm.

Bei dem Empfang in Berlin signierten die Spielerinnen zwei Fußbälle, die im Anschluss über die Facebook-Seite der Botschaft verlost wird.

Der zweifache Champions-League-Sieger und sechsfache Deutsche Meister reist vom 18. bis zum 23. Januar nach Israel. Unmittelbar nach den Fußballerinnen werden die Berliner Symphoniker Israel besuchen. ja

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025