Larry King

Trauerfeier mit Hosenträgern

Familie und Freunde verabschiedeten sich von dem beliebten Journalisten

 28.01.2021 17:35 Uhr

US-Fernseh-Ikone: Larry King Foto: CNN

Familie und Freunde verabschiedeten sich von dem beliebten Journalisten

 28.01.2021 17:35 Uhr

Wenige Tage nach seinem Tod ist der amerikanische Talkshow-Moderator Larry King beerdigt worden - und alle Trauergäste trugen dabei Hosenträger der TV-Ikone. »Es war nur Familie dabei, und jeder von uns hatte ein Paar seiner Hosenträger an«, sagte Witwe Shawn Southwick-King in der Nacht zum Donnerstag dem US-Sender »Entertainment Tonight«. »Es war wunderschön, liebevoll, einfach perfekt. Es war Familie, kein Show-Business, nichts davon.«

Markenzeichen King, der sich in der Öffentlichkeit meist mit Hosenträgern zeigte, die zu seinem Markenzeichen wurden, war am Samstag im Alter von 87 Jahren gestorben. Die Todesursache wurde zunächst nicht öffentlich gemacht. Anfang Januar war bekannt geworden, dass King sich mit dem Coronavirus infiziert hatte und mit einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus lag.

King war mit seiner Show »Larry King Live« bekannt geworden, die von 1985 bis 2010 bei CNN zu sehen war. Der 1933 in New York geborene King war mehrfach verheiratet gewesen und hatte fünf Kinder, von denen zwei schon vor ihm starben. Von Southwick-King hatte der Moderator zuletzt getrennt gelebt. dpa

Raten

Unsere Zahl der Woche: 0

Fun Facts und Wissenswertes

 23.09.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Warum ich leichter in den Himmel als in die Synagoge komme

von Beni Frenkel  23.09.2023

Aufgegabelt

Suppe vor Jom Kippur

Rezepte und Leckeres

 23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

»Wir brauchen mehr Leonard Cohens«

Der Journalist Matti Friedman über den Auftritt des berühmten Kanadiers im Jom-Kippur-Krieg

von Ayala Goldmann  23.09.2023

Kinderoper

»Brundibar«: Singen im Angesicht des Todes

Vor 80 Jahren wurde Hans Krasas Kinderoper im Ghetto Theresienstadt aufgeführt

von Michael Heitmann  22.09.2023

Stuttgart

Anat Feinberg und Anton Maegerle erhalten Oppenheimer-Preis

Beide haben »unermüdlichen Einsatz für unsere Demokratie und die unantastbare Würde des Menschen« gezeigt

 22.09.2023

New York

US-Staatsanwaltschaft übergibt Nazi-Raubkunst an Erben

Es handelt sich um Gemälde des österreichischen Expressionisten Egon Schiele

 21.09.2023

Antisemitismus

Jenseits der Definitionen

Eine Zeitschrift für Psychoanalyse geht dem Problem auf den Grund

von Jakob Hayner  21.09.2023

Film

Der Superfleißige

Jerry Bruckheimer wird 80 – und dreht weiter

von Claudia Irle-Utsch  21.09.2023