USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der amerikanische Filmmusik-Komponist Mark Snow starb am Freitag im Alter von 78 Jahren. Foto: picture alliance / Todd Williamson/Invision/AP

Der amerikanische Komponist Mark Snow ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 78 Jahren im US-Bundesstaat Connecticut. Snow war einer der bekanntesten Filmmusiker der USA und wirkte an zahlreichen Fernsehserien und Kinofilmen mit.

Bekannt wurde Snow vor allem durch seine Titelmelodie für die Mystery-Serie Akte X, die Mitte der 90er-Jahre die Spitze der europäischen Musikcharts anführte.

Snow wurde 1946 als Martin Fulterman im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren. Sein Vater Harry Fulterman war hauptberuflich Schlagzeuger. Seine Mutter Leah arbeitete als Kindergärtnerin und spielte Klavier. Snows musikalisches Talent wurde schon früh mit Klavier-, Schlagzeug- und Oboenunterricht gefördert. Nach einem vierjährigen Studium an der High School of Music & Art in New York City besuchte er das Musik-Konservatorium »Juilliard School«. Mit 30 Jahren schrieb er seine ersten Filmmelodien für die TV-Serie The Boy in the Plastic Bubble mit John Travolta in der Hauptrolle. Es folgten zahlreiche Kompositionen für Serien und Filme, vor allem aus dem Mystery- und Science-Fiction-Genre.

Mark Snow wurde insgesamt 17-mal für einen Emmy Award nominiert. Als Komponist war er an mehr als 250 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt. Snow hinterlässt seine Ehefrau und drei Töchter. ja

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025