Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der »Tinder Swindler« Simon Hayut Foto: Flash90

Der als »Tinder Swindler« bekannte Betrüger Shimon Hayut wurde am Sonntag in Georgien am Flughafen Batumi bei der Einreise festgenommen. Gegen ihn war zuvor ein Interpol-Haftbefehl erlassen worden. Der 34-jährige Israeli soll unter anderem von 2017 bis 2019 international Frauen umgarnt und um geschätzt 8,5 Millionen Euro betrogen haben. Er bestreitet die Vorwürfe. »Ich war nur ein Single, der Mädchen treffen wollte«, sagte er einmal gegenüber CNN.

Hayut, auch bekannt als Simon Leviev, soll sich auf der Dating-App Tinder als Sohn des milliardenschweren Diamantenmagnaten Lev Leviev ausgegeben und nach außen hin ein Luxusleben mit Fünfsternehotels und Privatjets geführt haben. Mit besonders glamourösen ersten Dates habe er Frauen umgarnt und emotional von sich abhängig gemacht. Dann habe er einen Notfall vorgetäuscht und sie um große Geldsummen gebeten, die er nie zurückzahlte. Seine Opfer stammten unter anderem aus Norwegen, Finnland und Schweden.

Lesen Sie auch

Hayut wurde 2019 wegen vier Fällen von Betrug, Urkundenfälschung und Diebstahl verurteilt, nachdem er verhaftet und von Griechenland nach Israel ausgeliefert worden war. Dort wurde er zu 15 Monaten Haft verurteilt, von denen er aufgrund der Covid-Pandemie nur fünf verbüßte.
Er wurde »auf Antrag von Interpol am Flughafen von Batumi festgenommen«, sagte der Sprecher des georgischen Innenministeriums, Tato Kuchava, gegenüber AFP, ohne weitere Details zu nennen. Hayuts Anwalt teilte den israelischen Medien mit, dass die Gründe für seine Verhaftung unbekannt seien. sal

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025