Berlinale

»The Gatekeepers«

Dror Morehs Dokumentation The Gatekeepers hat den diesjährigen »Cinema for Peace Award« erhalten. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Berlinale für »wertvolle Filme und kritische Künstler sowie gesellschaftliches Engagement« verliehen.

In The Gatekeepers, einer Koproduktion des israelischen Fernsehkanals IBA mit ARTE und dem NDR, sprechen erstmals alle sechs noch lebenden ehemaligen Chefs des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet vor der Kamera offen und auch zum Teil sehr selbstkritisch über ihre Arbeit. Thematisiert werden unter anderem gezielte Tötungen von arabischen Terroristen, aber auch die Gefahr, die von jüdischen Extremisten ausgeht.

Oscar Der Film ist bei der Oscar-Verleihung am 24. Februar in der Kategorie beste Dokumentation nominiert. Die National Society der Film Critics der Vereinigten Staaten verlieh ihm unlängst den Preis als bester Dokumentarfilm des Jahres, dazu kam der »Producers Guild of America Award« für den besten Dokumentarfilm.

Das Erste zeigt The Gatekeepers unter dem Titel Töte zuerst am Mittwoch, den 6. März, um 22.45 Uhr, ARTE hat ihn einen Tag zuvor um 20.15 Uhr im Programm. ja

Die Jüdische Allgemeine bringt in der Ausgabe vom 28. Februar eine ausführliche Vorbesprechung.

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023