Aufgegabelt

Teiglach

Foto: Getty Images

Zutaten:
Für den Teig:
240 g Weizenmehl
1 EL Sonnenblumenöl
3 Eier
1 Prise Salz
1 EL Limettenzesten
0,5 TL Backpulver
0,5 TL getrockneter Ingwer

Für die Soße:
800 ml Zuckersirup
5 cm frischer Ingwer (geschält)
220 ml kochendes Wasser
(optional zum Schluss: 1 TL Zimt)

Zubereitung:
In einer großen Schüssel die Eier fünf Minuten aufschlagen, bis sie schaumig sind. Anschließend bis auf das Mehl alle restlichen Zutaten hinzugeben und verrühren. Zu guter Letzt das Mehl in die Schüssel sieben. Zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verarbeiten.

Nun etwa faustkleine Stücke des Teigs nehmen, mit den Händen zu einer Schlange formen und den Teig über zwei Finger an beiden Enden miteinander verbinden. So mit dem Rest des Teigs verfahren. Die Teiglach sollten eine gute Stunde abgedeckt ruhen, nach der Hälfte der Zeit umdrehen.

Kurz vor Ende der Stunde in einem größeren Topf den Sirup zum Kochen bringen. Die kleinen Ringe nacheinander in den Topf geben, den Deckel schließen, fünf Minuten kochen lassen, dann die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen.
Kurz nachsehen, umrühren, den in Scheiben geschnittenen Ingwer hinzugeben und zehn bis 15 Minuten köcheln lassen. Zum Abschluss das kochende Wasser vorsichtig angießen. Bitte absolute Vorsicht beim Angießen, da das heiße Wasser auf den heißen Sirup spritzen kann. Kurz umrühren und mit einer Schöpfkelle die Teiglach herausnehmen. Auf einem Gitter abtropfen lassen und genießen. Wer möchte, streut etwas Zimt darüber. kat

Meinung

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  31.08.2025 Aktualisiert

Medizin

Revolutionäre Implantation

Ein israelisches Biotech-Unternehmen plant die weltweit erste Übertragung künstlichen Rückenmarks

von Sabine Brandes  31.08.2025

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025