Zutaten:
Für den Teig:
240 g Weizenmehl
1 EL Sonnenblumenöl
3 Eier
1 Prise Salz
1 EL Limettenzesten
0,5 TL Backpulver
0,5 TL getrockneter Ingwer
Für die Soße:
800 ml Zuckersirup
5 cm frischer Ingwer (geschält)
220 ml kochendes Wasser
(optional zum Schluss: 1 TL Zimt)
Zubereitung:
In einer großen Schüssel die Eier fünf Minuten aufschlagen, bis sie schaumig sind. Anschließend bis auf das Mehl alle restlichen Zutaten hinzugeben und verrühren. Zu guter Letzt das Mehl in die Schüssel sieben. Zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verarbeiten.
Nun etwa faustkleine Stücke des Teigs nehmen, mit den Händen zu einer Schlange formen und den Teig über zwei Finger an beiden Enden miteinander verbinden. So mit dem Rest des Teigs verfahren. Die Teiglach sollten eine gute Stunde abgedeckt ruhen, nach der Hälfte der Zeit umdrehen.
Kurz vor Ende der Stunde in einem größeren Topf den Sirup zum Kochen bringen. Die kleinen Ringe nacheinander in den Topf geben, den Deckel schließen, fünf Minuten kochen lassen, dann die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen.
Kurz nachsehen, umrühren, den in Scheiben geschnittenen Ingwer hinzugeben und zehn bis 15 Minuten köcheln lassen. Zum Abschluss das kochende Wasser vorsichtig angießen. Bitte absolute Vorsicht beim Angießen, da das heiße Wasser auf den heißen Sirup spritzen kann. Kurz umrühren und mit einer Schöpfkelle die Teiglach herausnehmen. Auf einem Gitter abtropfen lassen und genießen. Wer möchte, streut etwas Zimt darüber. kat