Kino

Steven Spielberg verfilmt seine eigene Kindheit

Steven Spielberg Foto: imago/APress

Hollywood-Regisseur Steven Spielberg (74) hat für den geplanten Spielfilm angelehnt an seine Kindheit einen weiteren Hauptdarsteller gefunden. US-Schauspieler Paul Dano (36, »There Will Be Blood«) stoße zu Seth Rogen (38, »Bad Neighbors«) und Michelle Williams (40, »Manchester by the Sea«), teilte Spielbergs Produktionsfirma Amblin am Donnerstag auf Twitter mit.

Zwar werde der Junge im Film anscheinend nicht Steven heißen, aber offenbar viele autobiografische Stationen des Filmemachers er- beziehungsweise durchleben. Etwa den Judenhass, der Spielberg und seiner Familie entgegenschlug.

In dem autobiografisch geprägtem Film soll Dano eine Figur in Anlehnung an Spielbergs Vater Arnold spielen, berichteten die Branchenblätter »Variety« und »Hollywood Reporter«. Williams übernimmt die Mutter-Rolle, Rogen stellt einen Onkel dar.

Die Dreharbeiten sollen im Sommer beginnen.

Das Skript für den noch titellosen Film schrieb Spielberg gemeinsam mit Autor Tony Kushner, der auch die Drehbücher für Spielberg-Filme wie »München«, »Lincoln« und »West Side Story« lieferte. Die Dreharbeiten sollen im Sommer beginnen.

Spielberg verbrachte in den 50er-Jahren Teile seiner Kindheit im US-Staat Arizona. Mit einer Super-8-mm-Filmkamera, ein Geschenk seines Vaters, drehte er schon als Teenager Filme. Spielbergs Vater war im vorigen August mit 103 Jahren gestorben.

Er hatte als Elektroingenieur gearbeitet, war zweimal verheiratet und hatte neben Sohn Steven noch drei Töchter. Der vielfach ausgezeichnete Spielberg wurde mit Hollywood-Filmen wie »Der weiße Hai«, »E.T. – Der Außerirdische« und »Jurassic Park« berühmt. dpa/ja

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  14.09.2025

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 14.09.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

»Schnitzel« aus dem AirFryer

Rezepte und Leckeres

 13.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.09.2025

Ernährung

Kein Gramm weniger, aber trotzdem gesünder

Wie eine Studie dazu beiträgt, den Erfolg einer Diät nicht nur anhand des Gewichts auf der Waage zu bewerten

von Sabine Brandes  13.09.2025

Kulturkolumne

Immer diese verflixten Zahlen

Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?

von Maria Ossowski  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025