Kino

Steven Spielberg für Regie-Oscar nominiert

»West Side Story« hat zudem Nominierungen in den Kategorien »Bester Film« und »Beste Nebendarstellerin« erhalten

 09.02.2022 16:09 Uhr

Steven Spielberg bei der Premiere des Kinofilms »West Side Story« in Los Angeles (7. Dezember 2021) Foto: imago images/Future Image

»West Side Story« hat zudem Nominierungen in den Kategorien »Bester Film« und »Beste Nebendarstellerin« erhalten

 09.02.2022 16:09 Uhr

Der Filmregisseur und Produzent Steven Spielberg wurde mit dem Film West Side Story für einen Oscar für die »Beste Regie« nominiert. Die 2021 in den Kinos angelaufene Musical-Verfilmung hat außerdem Nominierungen in den Kategorien »Bester Film« und »Beste Nebendarstellerin« (Ariana Debose) erhalten.

remake Das Remake der mit Oscars geradezu überhäuften West Side Story-Verfilmung von 1961 entwickelte Spielberg in Kooperation mit dem Dramatiker Tony Kushner. »West Side Story 2.0 huldigt in vielerlei Weise einem von Identitätspolitik geprägten Zeitgeist. Das Resultat ist sehr ambivalent«, schrieb unser Rezensent.

Spielberg, der im vergangenen Jahr seinen 75. Geburtstag beging, wurde im Laufe seiner Karriere insgesamt 19-mal für die prestigeträchtige Auszeichnung nominiert. Mit einem Oscar ausgezeichnet wurde der Sohn jüdischer Einwanderer bisher drei Mal: 1994 für Schindlers Liste (Bester Film und Regie) und 1999 für Der Soldat James Ryan (Regie). ja

Fotografie

Sinfonie einer Großstadt

Das Berliner Bröhan-Museum zeigt die ikonischen Bilder von Andreas Feininger aus New York

von Sabine Schereck  25.03.2023

Kulturtipp

Malabi und Schesch Besch

Unsere Israel-Korrespondentin Sabine Brandes hat einen Reiseführer über Tel Aviv geschrieben. Ein Auszug

von Sabine Brandes  25.03.2023

USA

Facebook-Gründer Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden 

Lange wurde über den Namen des Babys gerätselt. Jetzt wurde er bekannt. Das Paar Zuckerberg bleibt seinen besonderen Namensvorlieben treu

 24.03.2023

Berlin

Joachim Gauck und Herta Müller fordern Unterstützung für Exilmuseum

In der Hauptstadt entsteht ein Museum über die Vertreibung aus Deutschland während der NS-Zeit und heutige Fluchtbewegungen

von Bettina Gabbe  24.03.2023

Legenden

Reporter und Revolutionär

Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch: Seine Reportagebände haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren

von Michael Heitmann  24.03.2023

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Fotoporträts des Künstlers

Zu sehen sind 16 Aufnahmen von Liebermann und seiner Familie aus den Jahren 1905 bis 1932

 24.03.2023

NS-Geschichte

»Flashes of Memory« im Land der Täter

Im Berliner Museum für Fotografie wird eine Ausstellung mit Holocaust-Bildern aus der Sammlung Yad Vashems gezeigt

von Imanuel Marcus  23.03.2023

Medizin

»Wir sind Weltmeister im Operieren«

Der Orthopäde Martin Marianowicz fordert ein Umdenken bei der Behandlung von Rückenschmerzen

von Lilly Wolter  23.03.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  23.03.2023