Philharmonie

Sportliche Musik

Grenzenlos: die Berliner Symphoniker mit Samuel Gal Alterovich als Dirigent Foto: Gregor Matthias Zielke

Philharmonie

Sportliche Musik

Der israelische Dirigent Samuel Gal Alterovich ist zu Gast in Berlin und dirigiert das Benefiz-Galakonzert »Musik & Sport: Menschen verbinden«

 10.06.2025 12:06 Uhr

In der Berliner Philharmonie wird es sicherlich mal laut – bei großen Konzerten, bei Symphonien, beim Applaus des Publikums. Am Dienstagabend allerdings wird es in dem renommierten Haus im Herzen von Berlin sportlich – und das mit Werken von Johannes Brahms und Max Bruch oder dem bekannten »Jerusalem of Gold« von Naomi Shemer.

Anlässlich von 60 Jahren diplomatischer Beziehungen Deutschland–Israel laden Musica Impact Tel Aviv, Makkabi Deutschland und der TuS Makkabi Berlin zum Benefiz-Galakonzert »Musik & Sport: Menschen verbinden«.

Lesen Sie auch

Unter der Leitung des israelischen Dirigenten Samuel Gal Alterovich kommen Guy Braunstein (Violine), Heddi Raz Shachar (Violoncello), der Ernst Senff Chor und die Berliner Symphonikern für einen Abend musikalischer Exzellenz zusammen.

»Musik und Sport sind universelle Kräfte, die das menschliche Wohlbefinden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt weltweit tiefgreifend beeinflussen«, heißt es in der Ankündigung zum Konzert. Junge Musikerinnen und Musiker wirkten dabei – genau wie Sportlerinnen und Sportler – als »Botschafter des Guten«. Sie spendeten Hoffnung, förderten Toleranz und verbänden Menschen durch eine gemeinsame Sprache ohne Worte.

Bereits im vergangenen Jahr dirigierte Alterovich einen Abend in der Berliner Philharmonie. Damals traten die kanadische Kantorin Sharon Azrieli, der Pianist Misha Shekhtman und der Cellist Arseniy Chubachin auf.

Ein Abend, der das Publikum musikalisch auf eine Reise von Tradion zu Moderen nahm und nachdem es – wie bei einem spannenden Sportwettkampf – viel Applaus gab. kat

Berliner Philharmonie – Großer Saal, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin. Der Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr.


Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025