London/München

Schriftstellerin Janina David ist tot

Die für ihr autobiografisches Werk »Ein Stück Himmel« bekannt gewordene Holocaust-Überlebende wurde 93 Jahre alt

 30.10.2023 16:14 Uhr

Janina David (1930-2023) Foto: imago images/teutopress

Die für ihr autobiografisches Werk »Ein Stück Himmel« bekannt gewordene Holocaust-Überlebende wurde 93 Jahre alt

 30.10.2023 16:14 Uhr

Die für ihr autobiografisches Werk »Ein Stück Himmel« bekannt gewordene Schriftstellerin und Holocaustüberlebende Janina David ist tot. Das bestätigte der dtv-Verlag am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. David starb demnach bereits am 22. Oktober im Alter von 93 Jahren in London.

David, die 1930 im polnischen Kalisz geboren wurde, hatte ihre von Vertreibung, Flucht und Hunger geprägten Kindheitserinnerungen insgesamt in drei Bänden aufgeschrieben. Teile davon wurden in einer von 1982 an ausgestrahlten Fernsehserie (ARD) unter dem Titel des ersten Bands »Ein Stück Himmel« verfilmt. Gespielt wurde David darin von der tschechischen Schauspielerin Dana Vávrová, die dafür zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

Der dtv-Verlag, bei dem »Ein Stück Himmel« zuletzt 2017 in einer aktualisierten Ausgabe erschien, würdigte das Werk Davids als »einzigartiges Zeitdokument«, in dem sie das unendliche Leid durch die Augen eines Kindes greifbar mache. Erstmals war der Band auf Deutsch 1981 im Carl Hanser Verlag erschienen. dpa

Lesen Sie einen Nachruf in der kommenden Printausgabe der Jüdischen Allgemeinen.

Geschichte

»Der ist auch a Jid«

Vor 54 Jahren lief Hans Rosenthals »Dalli Dalli« zum ersten Mal im Fernsehen. Unser Autor erinnert sich daran, wie wichtig die Sendung für die junge Bundesrepublik und deutsche Juden war

von Lorenz S. Beckhardt  23.03.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mein Vater war sehr bodenständig«

Am 2. April wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum würdigt ihn das ZDF. Ein Gespräch mit seinem Sohn Gert über öffentliche und private Seiten des Quizmasters

von Katrin Richter  23.03.2025 Aktualisiert

Berlin/Mainz

»Das war spitze!«

Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben

von Christof Bock  23.03.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

Blintzes mit Vanillequark

Rezepte und Leckeres

von Katrin Richter  23.03.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Krasse Party – aber worum gehtʼs eigentlich?

von Margalit Edelstein  23.03.2025

Stand-Up

»Comedy ist Tragödie plus Zeit«

Der Tel Aviver Yohay Sponder war kürzlich zu Gast in Berlin und Frankfurt. Ein Gespräch über Humor, den Witz seines Vaters und viele dumme Menschen

von Katrin Richter  23.03.2025

Hochschule

»Unsere Studierenden kommen alle sehr gut unter«

Sina Rauschenbach über Qualifikation für Museumsarbeit an der Universität Potsdam und die Jobchancen der Absolventen

von Ayala Goldmann  23.03.2025

Jubiläum

Hugo Egon Balder wird 75

Der Schauspieler blickt auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück und ist derzeit mit einem eigenen Bühnenprogramm unterwegs

von Jonas-Erik Schmidt  22.03.2025

Bonn

Humanist und Konsumkritiker: Zum 125. Geburtstag von Erich Fromm

Schon vor Jahrzehnten warnte Erich Fromm vor einer Welt, in der Menschen ausschließlich funktionieren. Er analysierte Liebe, Freiheit und Verantwortung - mit tiefgründigem Blick, der zeitlos bleibt

von Paula Konersmann  21.03.2025