London/München

Schriftstellerin Janina David ist tot

Janina David (1930-2023) Foto: imago images/teutopress

London/München

Schriftstellerin Janina David ist tot

Die für ihr autobiografisches Werk »Ein Stück Himmel« bekannt gewordene Holocaust-Überlebende wurde 93 Jahre alt

 30.10.2023 16:14 Uhr

Die für ihr autobiografisches Werk »Ein Stück Himmel« bekannt gewordene Schriftstellerin und Holocaustüberlebende Janina David ist tot. Das bestätigte der dtv-Verlag am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. David starb demnach bereits am 22. Oktober im Alter von 93 Jahren in London.

David, die 1930 im polnischen Kalisz geboren wurde, hatte ihre von Vertreibung, Flucht und Hunger geprägten Kindheitserinnerungen insgesamt in drei Bänden aufgeschrieben. Teile davon wurden in einer von 1982 an ausgestrahlten Fernsehserie (ARD) unter dem Titel des ersten Bands »Ein Stück Himmel« verfilmt. Gespielt wurde David darin von der tschechischen Schauspielerin Dana Vávrová, die dafür zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

Der dtv-Verlag, bei dem »Ein Stück Himmel« zuletzt 2017 in einer aktualisierten Ausgabe erschien, würdigte das Werk Davids als »einzigartiges Zeitdokument«, in dem sie das unendliche Leid durch die Augen eines Kindes greifbar mache. Erstmals war der Band auf Deutsch 1981 im Carl Hanser Verlag erschienen. dpa

Lesen Sie einen Nachruf in der kommenden Printausgabe der Jüdischen Allgemeinen.

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025

Kino

Düstere Dinosaurier, frisches Starfutter

Neuer »Jurassic World«-Film mit Scarlett Johansson läuft in Deutschland an

von Ronny Thorau  01.07.2025

Berlin

Ausstellung »Die Nazis waren ja nicht einfach weg« startet

Die Aufarbeitung der NS-Zeit hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Wendungen genommen. Eine neue Ausstellung in Berlin schaut mit dem Blick junger Menschen darauf zurück

von Lukas Philippi  01.07.2025

München

Fritz-Neuland-Gedächtnispreis gegen Antisemitismus erstmals verliehen

Als Anwalt stand Fritz Neuland in der NS-Zeit anderen Juden bei. In München wird ein nach ihm benannter Preis erstmals verliehen: an Polizisten und Juristen, die sich gegen Antisemitismus einsetzen

von Barbara Just  30.06.2025

Forschung

Digitales Archiv zu jüdischen Autoren in der NS-Zeit

Das Portal umfasst den Angaben zufolge derzeit rund eine Million gespeicherte Informationen

 30.06.2025