London/München

Schriftstellerin Janina David ist tot

Janina David (1930-2023) Foto: imago images/teutopress

London/München

Schriftstellerin Janina David ist tot

Die für ihr autobiografisches Werk »Ein Stück Himmel« bekannt gewordene Holocaust-Überlebende wurde 93 Jahre alt

 30.10.2023 16:14 Uhr

Die für ihr autobiografisches Werk »Ein Stück Himmel« bekannt gewordene Schriftstellerin und Holocaustüberlebende Janina David ist tot. Das bestätigte der dtv-Verlag am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. David starb demnach bereits am 22. Oktober im Alter von 93 Jahren in London.

David, die 1930 im polnischen Kalisz geboren wurde, hatte ihre von Vertreibung, Flucht und Hunger geprägten Kindheitserinnerungen insgesamt in drei Bänden aufgeschrieben. Teile davon wurden in einer von 1982 an ausgestrahlten Fernsehserie (ARD) unter dem Titel des ersten Bands »Ein Stück Himmel« verfilmt. Gespielt wurde David darin von der tschechischen Schauspielerin Dana Vávrová, die dafür zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

Der dtv-Verlag, bei dem »Ein Stück Himmel« zuletzt 2017 in einer aktualisierten Ausgabe erschien, würdigte das Werk Davids als »einzigartiges Zeitdokument«, in dem sie das unendliche Leid durch die Augen eines Kindes greifbar mache. Erstmals war der Band auf Deutsch 1981 im Carl Hanser Verlag erschienen. dpa

Lesen Sie einen Nachruf in der kommenden Printausgabe der Jüdischen Allgemeinen.

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025