Aufgegabelt

Schnelle Babka mit Pesto

Babka mit Pesto Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Schnelle Babka mit Pesto

Rezepte und Leckeres

 12.01.2025 07:53 Uhr

Zutaten:
750 g Weizenmehl (Type 405)
1 Würfel frische Hefe
75 ml Rapsöl
1 EL Salz
1 Ei
20 g Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
fertiges oder selbst gemachtes Pesto

Zubereitung:
In einer kleinen Schüssel die Hefe mit
50 ml lauwarmem Wasser und einem Teelöffel Mehl auflösen. Zehn Minuten stehen lassen. Unterdessen das Mehl in eine große Schüssel geben, Zucker und Salz hinzugeben. Nach den zehn Minuten die Hefe, das Ei, Öl und Wasser angießen. Alles miteinander vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Das geht in der Maschine oder einfach von Hand. Der Teig geht eine bis eineinhalb Stunden an einem warmen Ort.

Danach den Teig in vier Teile teilen und diese Teile flach ausrollen. Das Pesto darauf verteilen und von der langen Seite zu einer Teigschlange aufrollen. Nun den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Teigschlange mit einem scharfen Messer längst halbieren und beide Seiten ineinander verschlagen. Mit den anderen drei ebenso verfahren.

Die Babkas in vier Formen legen oder einfach mit Backpapier voneinander trennen. Sie werden dann etwas flacher. Circa 30 Minuten backen – je nach Herd. Das Rezept eignet sich für beinahe jede Art von Pesto. kat

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  05.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025