Aufgegabelt

Schnelle Babka mit Pesto

Babka mit Pesto Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Schnelle Babka mit Pesto

Rezepte und Leckeres

 12.01.2025 07:53 Uhr

Zutaten:
750 g Weizenmehl (Type 405)
1 Würfel frische Hefe
75 ml Rapsöl
1 EL Salz
1 Ei
20 g Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
fertiges oder selbst gemachtes Pesto

Zubereitung:
In einer kleinen Schüssel die Hefe mit
50 ml lauwarmem Wasser und einem Teelöffel Mehl auflösen. Zehn Minuten stehen lassen. Unterdessen das Mehl in eine große Schüssel geben, Zucker und Salz hinzugeben. Nach den zehn Minuten die Hefe, das Ei, Öl und Wasser angießen. Alles miteinander vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Das geht in der Maschine oder einfach von Hand. Der Teig geht eine bis eineinhalb Stunden an einem warmen Ort.

Danach den Teig in vier Teile teilen und diese Teile flach ausrollen. Das Pesto darauf verteilen und von der langen Seite zu einer Teigschlange aufrollen. Nun den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Teigschlange mit einem scharfen Messer längst halbieren und beide Seiten ineinander verschlagen. Mit den anderen drei ebenso verfahren.

Die Babkas in vier Formen legen oder einfach mit Backpapier voneinander trennen. Sie werden dann etwas flacher. Circa 30 Minuten backen – je nach Herd. Das Rezept eignet sich für beinahe jede Art von Pesto. kat

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  21.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  20.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Netflix-Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025