Festival

Posaune, Flügel, Saxofon

Das europäische Jazzjahr 2013 beginnt in Münster. Dort findet vom 4. bis 6. Januar zum 24. Mal das Internationale Jazzfestival der westfälischen Stadt statt.

Auf dem Programm stehen 18 Konzerte, vier von ihnen dieses Mal mit israelischen Musikern. Die Posaunistin Reut Regev reist mit ihrem Trio an, Yaron Herman gibt ein Solo am Ferrari-roten Steinway-Flügel, und der Saxofonist Shauli Einav kommt mit seinem Quintett auf die münsterschen Festivalbühnen.

Eines seiner Ensemblemitglieder feiert mit Münster sicher ein emotionales Wiedersehen: Yonathan Avishai saß 2011 beim umjubelten Jazzfestival-Abschlusskonzert in der Gruppe »Third World Love« am Klavier. ja

www.jazzfestival-muenster.de

Näheres zu zwei der israelischen Jazzer, die in Münster auftreten, finden Sie hier:

prelive.juedische-allgemeine.de/article/view/id/3525
prelive.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9413

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  16.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025