Festival

Posaune, Flügel, Saxofon

Das europäische Jazzjahr 2013 beginnt in Münster. Dort findet vom 4. bis 6. Januar zum 24. Mal das Internationale Jazzfestival der westfälischen Stadt statt.

Auf dem Programm stehen 18 Konzerte, vier von ihnen dieses Mal mit israelischen Musikern. Die Posaunistin Reut Regev reist mit ihrem Trio an, Yaron Herman gibt ein Solo am Ferrari-roten Steinway-Flügel, und der Saxofonist Shauli Einav kommt mit seinem Quintett auf die münsterschen Festivalbühnen.

Eines seiner Ensemblemitglieder feiert mit Münster sicher ein emotionales Wiedersehen: Yonathan Avishai saß 2011 beim umjubelten Jazzfestival-Abschlusskonzert in der Gruppe »Third World Love« am Klavier. ja

www.jazzfestival-muenster.de

Näheres zu zwei der israelischen Jazzer, die in Münster auftreten, finden Sie hier:

prelive.juedische-allgemeine.de/article/view/id/3525
prelive.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9413

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025