Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Woody allen kann stolz auf seinen Nachwuchs sein. Sein Sohn Ronan aus der Beziehung mit Mia Farrow hat das prestigereiche Rhodes-Stipendium erhalten und wird kommendes Jahr in Oxford studieren. Für Ronan ist es bereits die dritte akademische Etappe. Mit 15 Jahren hatte er seinen Bachelor gemacht, mit 19 seinen Jura-Abschluss an der renommierten Yale-Universität. Zurzeit arbeitet das Wunderkind als Sonderberater für Jugendfragen im US-Außenministerium.

esti ginzburg hat hoch gepokert – und verloren. Das israelische Model sollte für die traditionsreiche »Badeanzugsausgabe« der US-Zeitschrift Sports Illustrated posieren. Ginzburg verlangte, aufs Titelblatt zu kommen. Sports Illustrated lehnte dankend ab. Als Trostpreis darf sich die jüdische Schönheit im Kalender 2012 des Blatts als Miss Dezember präsentieren.

leonard cohen geht die Kreativität auch im Alter nicht aus. Der 77-Jährige bringt im Januar 2012 ein neues Album heraus. Entgegen dem Titel Old Ideas enthält die CD zehn neue Lieder über Cohens Lieblingsthemen Liebe, Sexualität, Verlust und Tod. Der Liedermacher beschreibt das Album als das spirituelleste, das er je gemacht hat.

donna karan engagiert sich im Gesundheitswesen. Eine Universitätsklinik in Los Angeles führt ein von der New Yorker Modedesignerin entwickeltes Meditationsprogramm für Krebspatienten ein. Inspiriert für die auf Yoga und Zen basierende Therapie wurde Karan durch einen tragischen Einschnitt in ihrem eigenen Leben. Ihr Ehemann Stephan war 2001 an Lungenkrebs gestorben.

james deen ist der neue Stern am US-Pornohimmel. Der 25-Jährige ist vor allem bei weiblichen Konsumenten des Genres äußerst populär, berichtet die amerikanische Frauenzeitschrift Good. Ein Grund dafür ist, dass »James Deen« (der Name ist ein Pseudonym) nicht aussieht wie der typische Pornodarsteller – keine Goldkettchen, keine Bodybuilderfigur, keine Tattoos. Mit seinen 1,70 Meter Körpergröße und 70 Kilo Gewicht wirkt er eher »wie die Jungs, mit denen ich gegangen bin, als ich auf der jüdischen Schule war«, zitiert Good einen Fan. ja

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025