Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

KATE MOSS liebt die jüdische Küche – wie es sich für ein schlankes Supermodel gehört, allerdings in kalorienarmer Version. Jetzt will die britische Schönheit sogar ein Kochbuch mit leichten jüdischen Gerichten herausgeben. Enthalten soll das Buch unter anderem Rezepte für fettfreie Hühnersuppe und zuckerfreie Karottenkekse.

TULI KUPFERBERG lässt selbst Rockopas wie Mick Jagger noch jung aussehen. Auch mit inzwischen 86 Jahren schreibt der nach zwei Schlaganfällen gelähmte und erblindete Mitbegründer der legendären Anarchorockband The Fugs weiter Songs. Auf dem gerade erschienenen neuen Album der Gruppe Be Free sind fünf der Lieder zu hören. Sie drehen sich, wie die meisten Songs der Band seit ihrer Gründung 1965, um Sex, Drogen und linke Politik, oft unterlegt mit saftigen jiddischen Ausdrücken.

MADONNA hat verraten, wie sie es schafft, trotz ihrer 51 Jahre immer noch einen so straffen Teint zu haben: Es ist nicht Botox, sondern jüdische Mystik. Die Sängerin trinkt täglich literweise »Kabbalawasser«, was immer das sein mag. Die heilige Flüssigkeit wird eingeflogen, die jährlichen Kosten liegen bei umgerechnet 120.000 Euro.

PADMA LAKSHMI braucht sich um die finanzielle Sicherheit ihrer vergangene Woche zur Welt gebrachten unehelichen Tochter Krishna Thea keine Sorgen zu machen. Die Exgattin des Schriftstellers Salman Rushdie verdankt ihren Nachwuchs laut New York Post einer Affäre mit Adam Dell, Investor und jüngerer Bruder des Computermilliardärs Michael Dell.

BERNARD MADOFFS Enkelkinder sollen nicht mehr so heißen müssen wie ihr berüchtigter Großvater. Stephanie Madoff, Schwiegertochter des verurteilten 65-Milliarden-Dollar-Betrügers, hat beim zuständigen Gericht in Manhattan für sich und ihre Kinder einen neuen Familiennamen beantragt: Sie will künftig Morgan heißen.

ja/yk

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 28. August bis zum 4. September

 27.08.2025

Sachbuch

Die Gruppe 47, Günter Grass und die ersten »Shitbürger«

»WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt rechnet in seinem neuen Bestseller »Shitbürgertum« auch mit der Kontinuität des deutschen Judenhasses ab. Ein exklusiver Auszug

von Ulf Poschardt  27.08.2025

Filmfestspiele

Gal Gadot wird zur Hassfigur in Venedig

In einem offenen Brief verlangen 1500 Unterzeichner die Ausladung der israelischen Schauspielerin von den Filmfestspielen. Doch die hatte offenbar nie die Absicht, nach Venedig zu kommen

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025