Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

KATE MOSS liebt die jüdische Küche – wie es sich für ein schlankes Supermodel gehört, allerdings in kalorienarmer Version. Jetzt will die britische Schönheit sogar ein Kochbuch mit leichten jüdischen Gerichten herausgeben. Enthalten soll das Buch unter anderem Rezepte für fettfreie Hühnersuppe und zuckerfreie Karottenkekse.

TULI KUPFERBERG lässt selbst Rockopas wie Mick Jagger noch jung aussehen. Auch mit inzwischen 86 Jahren schreibt der nach zwei Schlaganfällen gelähmte und erblindete Mitbegründer der legendären Anarchorockband The Fugs weiter Songs. Auf dem gerade erschienenen neuen Album der Gruppe Be Free sind fünf der Lieder zu hören. Sie drehen sich, wie die meisten Songs der Band seit ihrer Gründung 1965, um Sex, Drogen und linke Politik, oft unterlegt mit saftigen jiddischen Ausdrücken.

MADONNA hat verraten, wie sie es schafft, trotz ihrer 51 Jahre immer noch einen so straffen Teint zu haben: Es ist nicht Botox, sondern jüdische Mystik. Die Sängerin trinkt täglich literweise »Kabbalawasser«, was immer das sein mag. Die heilige Flüssigkeit wird eingeflogen, die jährlichen Kosten liegen bei umgerechnet 120.000 Euro.

PADMA LAKSHMI braucht sich um die finanzielle Sicherheit ihrer vergangene Woche zur Welt gebrachten unehelichen Tochter Krishna Thea keine Sorgen zu machen. Die Exgattin des Schriftstellers Salman Rushdie verdankt ihren Nachwuchs laut New York Post einer Affäre mit Adam Dell, Investor und jüngerer Bruder des Computermilliardärs Michael Dell.

BERNARD MADOFFS Enkelkinder sollen nicht mehr so heißen müssen wie ihr berüchtigter Großvater. Stephanie Madoff, Schwiegertochter des verurteilten 65-Milliarden-Dollar-Betrügers, hat beim zuständigen Gericht in Manhattan für sich und ihre Kinder einen neuen Familiennamen beantragt: Sie will künftig Morgan heißen.

ja/yk

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  18.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025