Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

bette Midler wirft Lady Gaga vor, sie zu plagiieren. Die Blondine war bei einem Konzert im australischen Sydney als Meerjungfrau im Rollstuhl aufgetreten – eine Rolle, die Midler schon ein Dutzend Mal verkörpert hat, zum ersten Mal 1980, als Lady Gaga noch nicht einmal geboren war. Midler ließ Gaga per Twitter wissen: »Die Feuerwerkstitten kannst du behalten – aber die Meerjungfrau gehört mir!«

Paul Simon möchte nicht ständig als Jude angesprochen werden. »Zum Beispiel hat mir irgendwer mal frohe Chanukka gewünscht. Dabei wusste ich nicht mal, dass Chanukka war«, beschwerte sich der Musiker bei einer Pressekonferenz in Israel. Besonders nervend seien in dieser Hinsicht deutsche Fans. »In Deutschland wurde ich gefragt, ob ich mich unwohl fühle, dort aufzutreten. Die scheinen ihre eigenen Gefühle auf mich übertragen zu haben.«

indira weis hat bei ihrem Übertritt zum Judentum wohl das Kapitel über »Lashon Hara«, üble Nachrede, geschwänzt. Das Playboy-Nackedei reagierte auf Äußerungen des Schauspielers Willy Herren (Lindenstraße), dass ihre Beziehung zu Mit-Dschungelcamper Jay Khan ein Fake gewesen sei, mit einer Schimpfkanonade per SMS. Herren sei ein »Schlappschwanz« und eine »arme Wurst«.

pablo dylan setzt die musikalische Familientradition fort. Der 15-jährige Enkel von Bob Dylan hat gerade sein erstes Album herausgebracht, eine Rap-CD mit dem Titel 10 Minutes. Auch wenn er sich stilistisch von seinem berühmten Opa absetzt, lässt Pablo auf Bob nichts kommen: »Großvater war der Jay-Z seiner Ära.« ja

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025