Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

bette Midler wirft Lady Gaga vor, sie zu plagiieren. Die Blondine war bei einem Konzert im australischen Sydney als Meerjungfrau im Rollstuhl aufgetreten – eine Rolle, die Midler schon ein Dutzend Mal verkörpert hat, zum ersten Mal 1980, als Lady Gaga noch nicht einmal geboren war. Midler ließ Gaga per Twitter wissen: »Die Feuerwerkstitten kannst du behalten – aber die Meerjungfrau gehört mir!«

Paul Simon möchte nicht ständig als Jude angesprochen werden. »Zum Beispiel hat mir irgendwer mal frohe Chanukka gewünscht. Dabei wusste ich nicht mal, dass Chanukka war«, beschwerte sich der Musiker bei einer Pressekonferenz in Israel. Besonders nervend seien in dieser Hinsicht deutsche Fans. »In Deutschland wurde ich gefragt, ob ich mich unwohl fühle, dort aufzutreten. Die scheinen ihre eigenen Gefühle auf mich übertragen zu haben.«

indira weis hat bei ihrem Übertritt zum Judentum wohl das Kapitel über »Lashon Hara«, üble Nachrede, geschwänzt. Das Playboy-Nackedei reagierte auf Äußerungen des Schauspielers Willy Herren (Lindenstraße), dass ihre Beziehung zu Mit-Dschungelcamper Jay Khan ein Fake gewesen sei, mit einer Schimpfkanonade per SMS. Herren sei ein »Schlappschwanz« und eine »arme Wurst«.

pablo dylan setzt die musikalische Familientradition fort. Der 15-jährige Enkel von Bob Dylan hat gerade sein erstes Album herausgebracht, eine Rap-CD mit dem Titel 10 Minutes. Auch wenn er sich stilistisch von seinem berühmten Opa absetzt, lässt Pablo auf Bob nichts kommen: »Großvater war der Jay-Z seiner Ära.« ja

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert