Plotkes

Plotkes

Woody Allen (89), bekannt für neurotische Filmfiguren mit intellektuellem Weltschmerz, bringt in diesem Jahr seinen ersten Roman heraus. What’s With Baum? erscheint beim britischen Verlag Swift Press und dreht sich um einen jüdischen Journalisten in der Midlife-Crisis, dessen Ehen scheitern, dessen Bücher floppen – und der sich schließlich mit einem Skandal konfrontiert sieht. Es ist nicht Allens erstes Werk in Prosaform, wohl aber das erste in Romanlänge. Seine Autobiografie Apropos of Nothing hatte 2020 für Aufsehen gesorgt, nachdem der ursprüngliche Verlag sie nach einem Mitarbeiterprotest fallen ließ. im

Jon Stewart hat sich zum Ende der »Late Show« von Stephen Colbert geäußert – auch im Hinblick auf seine eigene Sendung, die bei Comedy Central, einer Tochter von Paramount/Skydance, angesiedelt ist. »Ich bin schon aus beschisseneren Etablissements hinausgeworfen worden«, sagte Stewart, der dort die »Daily Show« hat. Colberts Sendung solle vor dem Hintergrund der geplanten Fusion von Paramount, dem CBS-Mutterkonzern, mit der Filmproduktionsgesellschaft Skydance eingestellt werden. kat

Deleila Piasko findet, das Judentum sei »heute mehr eine Kultur als eine Religion«. Das sagte die 34-Jährige der »Süddeutschen Zeitung«: »Als Kind bin ich immer wieder in die Synagoge gegangen, besuchte den jüdischen Kindergarten in Zürich, konnte Hebräisch lesen und schreiben, bevor ich das auf Deutsch konnte.« Die Schweizerin ergänzte: »Je älter ich werde, desto mehr spüre ich die Sehnsucht, mich wieder mit dem Judentum zu verbinden. Ich realisiere, wie sehr die Kultur mich geprägt hat, und den damit verbundenen Wert.« Piasko spielt in der ARD-Serie »Die Zweiflers« die Tochter einer jüdischen Familie. dpa

Jason Segel hatte vielleicht Appetit auf Brötchen oder Mischbrot? Jedenfalls war er zu Gast in einer deutschen Bäckerei in Sherman Oaks, einem Stadtteil von Los Angeles. Die Inhaberin, Nicole Töpperwien, schrieb unter dem Selfie bei Instagram: »Wenn man mich vor ein paar Jahren gefragt hätte, ob ich einige meiner liebsten Schauspieler aus der Serie How I Met Your Mother in meiner eigenen Bäckerei treffen würde, hätte ich das nicht für möglich gehalten.« kat

Daniel Peretz wechselt vom FC Bayern München zum Hamburger SV. Der 25 Jahre alte Israeli soll zunächst für eine Saison ausgeliehen werden. Über einen Wechsel des Keepers von der Isar an die Elbe war in den vergangenen Tagen bereits heftig spekuliert worden. »Daniel ist ein kompletter Torwart, der sehr mutig in der Raumverteidigung agiert und eine gute Mentalität mitbringt«, sagte der Hamburger Sportdirektor Claus Costa über den ein Meter 90 großen Daniel Peretz. dpa

Jamie Lee Curtis (66) hat ihrer Kollegin Lindsay Lohan in schwierigen Zeiten viel geholfen. »Jamie hat mich in einer Zeit begleitet, in der ich öffentlich viel durchgemacht habe«, sagte Lohan in einem Interview. Es ging damals um Drogenexzesse, Alkohol am Steuer und Gefängnis. Auch Curtis erzählte im »People«-Interview von ihrer Verbundenheit zu Lindsay Lohan: »Ich weiß, dass ich ihr vertrauen kann«, sagte die Oscar-Preisträgerin. »Und das kann ich nicht über viele Leute sagen.« dpa

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025