Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Jacques Schuster hat seit dem 1. Mai die redaktionelle Verantwortung für die überregionale Sonntagszeitung »Welt am Sonntag« übernommen und wird Mitglied der Chefredaktion der »Welt«-Gruppe. Ende März wurde bekannt, dass seine Vorgängerin Dagmar Rosenfeld zum Medien-Unternehmen Media Pioneer wechselt und dort Co-Herausgeberin wird. Schuster ist seit 1998 in verschiedenen Positionen bei der »Welt« tätig. Er war unter anderem Ressortleiter Außenpolitik bei »Welt«, »Berliner Morgenpost« und »Welt am Sonntag« sowie Leiter der »Literarischen Welt«. Zuletzt war er Co-Ressortleiter Politik und Chefkommentator.

Jerry Seinfeld widmet sich in seiner neuen Netflix-Show ganz dem Frühstück. In Unfrosted geht es um die Erfindung des wohl seltsamsten Frühstücks aller Zeiten, die Pop Tarts, und die Frage, wie die beiden großen Firmen Kelloggʼs und Post darauf reagierten. An der Seite von Seinfeld spielen Melissa McCarthy, Jim Gaffigan, Hugh Grant und Amy Schumer. Der Trailer sieht so aus, als hätte Seinfeld ein bisschen zu viel Wes Anderson gesehen, aber vielleicht wird die Serie ja ganz bekömmlich. kat

Barbra Streisand hat erstmals einen Song für eine Fernsehserie herausgebracht und ihre erste Single seit rund sechs Jahren veröffentlicht. Vorab hatte die jüdische Grammy-, Emmy-, Oscar- und Tony-Preisträgerin mitgeteilt, dass das Lied im Zusammenhang mit der Serie The Tattooist of Auschwitz ein Statement sein solle. »Angesichts des weltweit zunehmenden Antisemitismus wollte ich ›Love Will Survive‹ im Rahmen dieser Serie singen, um der sechs Millionen Menschen zu gedenken, die vor weniger als 80 Jahren ihr Leben verloren«, sagte Streisand.

Rebecca Siemoneit-Barum war zu Gast in der SWR-Sendung Nachtcafé und hat mit dem Moderator Michael Steinbrecher und anderen Gästen über das Thema Kindheit gesprochen. »Wie wir aufwachsen, so wird das Leben?« war die Frage, die in der Sendung diskutiert wurde. Siemoneit-Barum wuchs in einer der bekanntesten Zirkus-Familien auf und sagt, in der »Zirkusfamilie stehen alle füreinander ein«.

Matisyahu hat sich mit einem Video an Hersh Goldberg-Polin gewandt. Der amerikanische Sänger sagte: »Eines Tages werden wir gemeinsam singen, Hersh. Du bist Herz und Seele unserer Leute, und wir lieben dich. Sei stark. Das ist die Zeit unserer Freiheit.« Goldberg-Polin ist seit mehr als 200 Tagen eine Geisel der Terrororganisation Hamas. In der vergangenen Woche wurde ein Video von Hersh Goldberg-Polin veröffentlicht, das ihn schwer verletzt und als Geisel zeigt.

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025