Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lena Dunham hat sich sehr entzückt über ihren Schauspielkollegen Stephen Fry geäußert, mit dem sie in Julia von Heinzʼ Film Treasure zu sehen ist. In einem Interview für die Berlinale sagte Dunham: »Er ist überhaupt nicht schwierig, er ist ein Held von mir, und er hat uns ganz und gar nicht enttäuscht. Jeder Tag war faszinierender als der Tag zuvor.« Fry und Dunham spielen Vater und Tochter in der Verfilmung von Lily Bretts Roman Too Many Men, die im September in die Kinos kommen soll.

Eitan Bernath hat seine Instagram-Follower bei den Vorbereitungen zum Gang in die Synagoge zusehen lassen. Vor seinem Kleiderschrank stehend und das richtige Outfit auswählend, gab der Hobbykoch ein kurzes Update zu seinem Leben. Also: Den Mietvertrag hat er um zwei Jahre verlängert, und neuerdings lernt er alles, was wichtig ist, um sich ein solides Weinwissen aneignen zu können. Und dann ging es in die Synagoge – in schwarzer Hose, gemustertem Hemd und einem Gucci-Blazer.

Franz Kafka hat in diesem Jahr ein Jubiläum. Und deswegen beschäftigen sich noch mehr Menschen mit dem Schriftsteller als ohnehin schon. So auch Rüdiger Safranski. Der Autor stellt die Frage in den Mittelpunkt, was das Schreiben für den Prager Schriftsteller bedeutete. Ohne zu viel vorwegzunehmen, kann man sagen: Es war alles für ihn. Kafka. Um sein Leben schreiben ist zu Beginn der Woche erschienen.

Karlie Kloss hat im Auftrag eines Auktionshauses eine New Yorker Kunstversteigerung kuratiert. Kloss habe für die am 1. März geplante Versteigerung neun Werke von Künstlerinnen wie Yayoi Kusama, Cindy Sherman, Louise Bourgeois und Agnes Martin ausgesucht, teilte das Auktionshaus Sotheby’s mit. »Kunst hat mir schon immer ermöglicht, meine eigenen Erlebnisse auf neue Art und Weise zu sehen«, wurde Kloss zitiert. Die 31-Jährige gehört zu den erfolgreichsten Models der Welt, ist seit 2018 mit dem Unternehmer Joshua Kushner verheiratet und hat zwei Kinder. kat/dpa

Fernsehen

»Mein Vater war sehr bodenständig«

Am 2. April wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum würdigt ihn das ZDF. Ein Gespräch mit seinem Sohn Gert über öffentliche und private Seiten des Quizmasters

von Katrin Richter  23.03.2025 Aktualisiert

Berlin/Mainz

»Das war spitze!«

Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben

von Christof Bock  23.03.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

Blintzes mit Vanillequark

Rezepte und Leckeres

von Katrin Richter  23.03.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Krasse Party – aber worum gehtʼs eigentlich?

von Margalit Edelstein  23.03.2025

Stand-Up

»Comedy ist Tragödie plus Zeit«

Der Tel Aviver Yohay Sponder war kürzlich zu Gast in Berlin und Frankfurt. Ein Gespräch über Humor, den Witz seines Vaters und viele dumme Menschen

von Katrin Richter  23.03.2025

Hochschule

»Unsere Studierenden kommen alle sehr gut unter«

Sina Rauschenbach über Qualifikation für Museumsarbeit an der Universität Potsdam und die Jobchancen der Absolventen

von Ayala Goldmann  23.03.2025

Jubiläum

Hugo Egon Balder wird 75

Der Schauspieler blickt auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück und ist derzeit mit einem eigenen Bühnenprogramm unterwegs

von Jonas-Erik Schmidt  22.03.2025

Bonn

Humanist und Konsumkritiker: Zum 125. Geburtstag von Erich Fromm

Schon vor Jahrzehnten warnte Erich Fromm vor einer Welt, in der Menschen ausschließlich funktionieren. Er analysierte Liebe, Freiheit und Verantwortung - mit tiefgründigem Blick, der zeitlos bleibt

von Paula Konersmann  21.03.2025

Justiz

Gil Ofarim: »Ich habe wirklich gedacht, ich werde freigesprochen«

Sänger Gil Ofarim hatte vor Gericht zugegeben, einen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel erfunden zu haben. Jetzt hat er zum ersten Mal ein ausführliches Interview gegeben

 21.03.2025