Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

John Stewart kehrt nach seinem Ausstieg bei der Daily Show als Gastgeber der Satiresendung zurück. Er werde ab dem 12. Februar jeweils montags im laufenden US-Wahljahr die Sendung moderieren, berichteten US-Medien am Mittwoch (Ortszeit). Stewart könne mit seinem »brillanten Witz« dabei helfen, in einem Wahljahr mit vielen leeren Phrasen die nötige Klarheit zu schaffen, hieß es in einer Mitteilung von Chris McCarthy, Chef von Showtime/MTV Entertainment Studios. Im November wird in den USA der nächste Präsident gewählt. Stewart hatte von 1999 bis 2015 die satirische Nachrichtensendung Daily Show für den TV-Sender Comedy Central moderiert und war dafür vielfach ausgezeichnet worden. Sein Nachfolger bei der Daily Show wurde der südafrikanische Comedian Trevor Noah, der den Posten Ende 2022 verließ. Nach Noahs Ausstieg gab es wechselnde Gastmoderatoren. kat

Daniel Kehlmann hat das Drehbuch für die Serie Kafka geschrieben, die Ende März in der ARD ausgestrahlt wird. Der Wochenzeitung »Die Zeit« sagte Kehlmann, danach gefragt, was beim Schreiben die größte Mühe war: »Kafka sprechen zu lassen. Kafka ist einer der größten Schriftsteller der Literaturgeschichte, ein epochemachender Autor. Er hat eine überwältigende Fähigkeit zur bewusst schrägen Metapher. Es gibt bei ihm diese leicht verschobene Wahrnehmung, die immer überzeugend ist. Man kann sie aber nicht wirklich imitieren. Ich habe mich in den Dialogen viel bei seinen Briefen und Tagebüchern bedient.«

Gary Shteyngart ist auf den Weltmeeren unterwegs – na ja, fast. Der amerikanische Schriftsteller schippert gerade eine Woche in der Karibik herum, denn er hat zur Jungfernfahrt auf der »Icon of the Seas« eingecheckt. Das bislang größte Passagierschiff der Welt kann 5600 Passagiere befördern. 2350 Besatzungsmitglieder sind für das Wohl der Gäste da – auch für das von Shteyngart. Offenbar geht es ihm ganz gut. Einem Kommentator antwortete Shteyngart, er fühle sich, als ob er direkt jetzt schon einen Entzug beginnen kann, dabei habe zum Zeitpunkt des Posts das Schiff noch im Hafen gelegen. Bis zum Captain’s Dinner muss er aber noch ein bisschen am Outfit arbeiten: Auf dem Foto trägt er ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift »Daddy’s Little Meatball«.

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025

Porträt

Ein Jahrhundertleben

Tausende Schüler in Deutschland haben ihre Geschichte gehört, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich

von Verena Schmitt-Roschmann  09.05.2025

Nachruf

Trauer um Holocaust-Überlebende Margot Friedländer 

Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben - ihre Worte bleiben

von Caroline Bock  09.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 09.05.2025

Interview

»Es gilt für mich eine Null-Toleranz-Politik gegen Antisemitismus«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über seine erste Amtshandlung, seine Vorgängerin Claudia Roth und den Umgang mit der antisemitischen BDS-Bewegung

von Philipp Peyman Engel  09.05.2025

Julia Bernstein

»Nichts ist mehr wie zuvor«: Wie junge jüdische Münchner den 7. Oktober erleben

»Jüdisch oder gar israelisch zu sein, ist heute in Deutschland eine äußerst politische Angelegenheit oder gar für manche eine Provokation«, schreibt unsere Autorin

von Julia Bernstein  09.05.2025

Konzerte

Große Gefühle

Musiker des Israel Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker spielen gemeinsam

von Katja Kraft  09.05.2025

New York

»Ich schlief zeitweise im Central Park«

»Transformers«-Star Shia LaBeouf erzählt von einem ungewöhnlichen Schlafplatz während der Proben für ein Theaterstück

 09.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025