Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Helena Bonham Carter spielt in dem neuen Film One Life von James Hawes die Rolle der Babi Winton, der Frau des als »britischen Schindler« bekannt gewordenen Nicholas Winton, der in der Nazizeit Kindertransporte aus Prag organisiert hatte. In der vergangenen Woche wurde der Trailer veröffentlicht. Die männliche Hauptrolle in dem Film, der Anfang Januar in die britischen Kinos kommen soll, spielt Sir Anthony Hopkins. Auch der deutsche Schauspieler Samuel Finzi hat eine Rolle übernommen: den Prager Rabbiner.

Steven Spielberg und seine Frau Kate Capshaw helfen im laufenden Hollywood-Streik mit einer Millionenspende aus. Mit seiner »Großzügigkeit« habe das Paar vielen Mitarbeitern in der Film- und Fernsehindustrie während des Arbeitsausstands geholfen, teilten die gemeinnützige Organisation »Entertainment Community Fund« und eine Stiftung der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA am Montag mit. Laut US-Medienberichten haben der Regisseur und die Schauspielerin seit Streikbeginn im Mai 1,5 Millionen Dollar gespendet.

Mayim Bialik hat sich mit der israelischen Köchin Adeena Sussman auf ein Backabenteuer eingelassen. Die beiden haben nämlich Challa gebacken. Bialik war ziemlich aufgeregt, wie in dem Instagram-Video zu sehen war, denn Backen, insbesondere mit jemandem wie Sussman, die schon erfolgreich mehrere Kochbücher veröffentlicht hat, sei für Mayim Bia­lik immer noch aufregend. Sussman ist gerade mit ihrem neuen Kochbuch Shabbat unterwegs und war für ganze 36 Stunden in Los Angeles, schrieb sie auf ihrem Instagram-Account.

Yoram Roth eröffnet am 14. September offiziell das »Fotografiska« im ehemaligen »Tacheles« in Berlin. Das zeitgenössische Museum für Fotografie, Kunst und Kultur präsentiert sich mit den Ausstellungen Nude, der Installation »USSYPHILIA« von Juliana Huxtable und der Schau Whiteface von Candice Breitz. »Fotografiska« hat bereits Standorte in Stockholm, Tallinn und New York.

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025