Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Palina Rojinski heiratet, wenn die Sterne günstig stehen. Das verriet die Moderatorin und Schauspielerin, die eine Schwäche für Astrologie hat, der Zeitschrift »Bunte«. Wenn sie unter die Chuppa treten will, sollte es ein perfektes Datum sein. »Nicht nur die Ziffern sollten schön aussehen, sondern die Venus sollte direktläufig sein.« Auch in puncto Styling setzt die 37-Jährige auf Himmelskunde. »Wenn ich eine Typveränderung will, schneide ich mir die Haare zu Vollmond. Wenn sie lieber weiterwachsen sollen, zu Neumond.« Dann kann ja nichts mehr schiefgehen.

Gene Simmons lässt sich vom sogenannten Krypto-Winter nicht einschüchtern. Bislang habe er noch keine seiner 14 Währungen verkauft, sagte der Bassist und Co-Leadsänger der Hard-Rock-Band »Kiss« vor Kurzem in einem Interview. Seine Vorliebe für digitale Vermögenswerte sei trotz der Krise ungebrochen. »Seit dem Abschwung habe ich nicht eine einzige Position verkauft. Ich habe Vertrauen in die Zukunft. Die nahe Zukunft«, so der 73-jährige israelisch-amerikanische Musiker.

Iris Apfel passt sich der Jahreszeit an und hat ihr extravagantes Repertoire entsprechend erweitert. Die 101-jährige Stil­ikone und saisonale Bewohnerin von Palm Beach ist nämlich die prominente Designerin des diesjährigen Weihnachtsbaums im Royal Poinciana Plaza, einem der angesagtesten, gehobenen Einkaufsziele und Heimat beliebter Luxusgeschäfte. Zusätzlich zu den dekorativen Surfbrettern, die immer wieder zu sehen sind, trägt die diesjährige Version eine übergroße, runde schwarze Brille und mehrere Stränge mit großen türkisfarbenen Perlen – zwei von Apfels typischen Accessoires.

Daniel Hope öffnet sein Wohnzimmer wieder für Konzerte. Nach dem Erfolg seiner Hope@Home-Reihe während der Corona-Lockdowns musiziert der Stargeiger unter dem Motto Christmas@Home mit dem britischen Musiker und Komponisten Sting und der südafrikanischen Opernsängerin Golda Schultz. bp

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal: Arte-Doku beleuchtet 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth neu

Das einstige Entsetzen über »pornografisch-blasphemische« Gedanken in »Portnoys Beschwerden« ist modernen Befindlichkeiten gewichen. Ein neuer Dokumentarfilm schaut nun genauer hin

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  16.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025