Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

mila kunis sticht Natalie Portman in der Gunst der Männer aus. Bei einer Umfrage des amerikanischen Onlineportals Askmen.com nach den begehrenswertesten Frauen der Welt kam die ukrainischstämmige Schauspielerin auf Platz 2; ihr Black-Swan-Co-Star Portman wurde Elfte, noch hinter Scarlett Johansson (Rang 11), aber vor Model Bar Refaeli (Platz 19).

Dov charney hat wieder Ärger wegen des Vorwurfs
der sexuellen Nötigung. Der Besitzer der hippen Bekle dungskette »American Apparel« soll eine 18 Jahre alte Angestellte nach deren Angaben in seiner New Yorker Wohnung festgehalten und wiederholt zum Sex gezwungen haben. Die Frau fordert von Charney 160 Millionen US-Dollar Schmerzensgeld. Es ist bereits das sechste Mal, dass sich der Unternehmer vor Gericht wegen ähnlicher Vorwürfe verantworten muss. Bisher wurde Charney allerdings stets freigesprochen.

roseanne Barr sorgt sich um Charlie Sheens Psyche. Ihr Kollege sei wahrscheinlich in einer manischen Phase, diagnostiziert die Schauspielerin, die selbst an einer bipolaren Störung leidet. »Irgendwann fährt er gegen die Wand und fällt dann in eine tiefe Depression«, fürchtet Barr und empfiehlt: »Charlie, Alter, nimm eine Auszeit!«

Larry Ellison ist der reichste Jude der Welt. Der Gründer und Chef des Softwarekonzerns Oracle liegt mit 28 Milliarden US-Dollar Privatvermögen auf Platz 6 der neuen Forbes-Milliardärsliste und damit vor New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg (17.), den Google-Gründern Sergey Brin und Larry Page (24.) und dem Investor George Soros (35.).

bernard madoff hat immer noch seine Fans. Der Gefängnisausweis des Rekordbetrügers wurde kürzlich bei Ebay von einem thailändischen Madoff-Reliquiensammler für 200 US-Dollar ersteigert. Den Anbieter, einen Ex-Knastgenossen Madoffs, wird der Deal allerdings die neu gewonnene Freiheit kosten: Er wurde wegen Diebstahls und Hehlerei von Regierungseigentum angeklagt. ja

Magdeburg

Telemann-Preis 2026 für Kölner Dirigenten Willens

Mit der Auszeichnung würdigt die Landeshauptstadt den eindrucksvollen Umgang des jüdischen Dirigenten mit dem künstlerischen Werk Telemanns

 19.11.2025

Sachsen-Anhalt

Judenfeindliche Skulptur in Calbe künstlerisch eingefriedet

Die Kunstinstallation überdeckt die Schmähfigur nicht komplett. Damit soll die Einfriedung auch symbolisch dafür stehen, die Geschichte und den immer wieder aufbrechenden Antisemitismus nicht zu leugnen

 19.11.2025

Kino

Unter erschwerten Bedingungen

Das »Seret«-Festival zeigt aktuelle israelische Filmkunst in Deutschland – zum ersten Mal nur in Berlin

von Chris Schinke  19.11.2025

Bonn

Bonner Museum gibt Gemälde an Erben jüdischer Besitzer zurück

Das Bild »Bäuerliches Frühstück« aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wird restituiert

 19.11.2025

Perspektive

Humor hilft

Über alles lachen – obwohl die Realität kein Witz ist? Unsere Autorin, die israelische Psychoanalytikerin Efrat Havron, meint: In einem Land wie Israel ist Ironie sogar überlebenswichtig

von Efrat Havron  19.11.2025

New York

Rekordpreis für »Bildnis Elisabeth Lederer« bei Auktion

Bei den New Yorker Herbstauktion ist wieder ein Rekord gepurzelt: Ein Klimt-Gemälde wird zum zweitteuersten je versteigerten Kunstwerk – und auch ein goldenes Klo wird für einen hohen Preis verkauft

von Christina Horsten  19.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Süchtig nach Ruhamas Essen oder Zaubern müsste man können

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Eine faszinierende Erzählerin

Anna Seghersʼ Romane machten sie weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025