Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Wolf Blitzer Foto: imago/MediaPunch

Wolf Blitzer ist wieder im »Situation Room«. Nach ein paar Tagen Urlaub, schrieb er auf seinem Instagram-Profil, habe er sich seinen Bart gestutzt und freue sich wieder auf seine Sendung. Interessante Gäste hatte er auch gleich für die erste Sendung. Dr. Vivek Murthy, der Sanitätsinspekteur der Vereinigten Staaten, sprach mit Blitzer über die jüngsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie.

Daniel Donskoy wird im WDR die Sendung »Freitagnacht Jews« hosten. »Ich bin stolz und voller Ehrfurcht vor der Aufgabe, die mir bevorsteht«, schrieb der Schauspieler auf Instagram. Es sei eine »krasse Aufgabe, der ich mich mit breiter Brust stelle. Denn es muss etwas passieren in diesem Land. Wir müssen endlich anfangen, einen Perspektivwechsel anzustreben.« Darüber wird er mit Susan Sideropoulos, Max Czollek und Sascha Chaimowicz sprechen.

Haya Molcho hat auf ihren Sedertisch blicken lassen. Die Köchin postete auf Instagram kurze Videos, in denen sie erklärte, was Pessach ist, was gegessen wird und wie ein Sederabend geht. Als Special gab es ein Foto von Molchos Gefilten Fisch. Lecker!

Barbra Streisand und ihr Mann Jim sind vollständig geimpft. Das schrieb die Sängerin und Schauspielerin auf ihrem Instagram-Account. »Jim und ich fühlen uns so viel besser geschützt, nachdem wir unsere zweite Impfung erhalten haben. Und wir hoffen, dass ihr euch auch alle schützen werdet.«

7. Oktober

»Den Frauen eine Stimme geben«

Liron Kroll und Elad Baadany über sexualisierte Gewalt und die Kampagne »MeToo – UnlessURAJew«

von Katrin Richter  07.12.2023

Musik

Und das nicht nur zur Chanukkazeit

»Rappers & Rabbis« verbinden Hip-Hop und jüdische Tradition

von Jessica Donath  07.12.2023

Film

Fast perfektes Imitat

Mit seinem Bernstein-Biopic »Maestro« bringt sich Bradley Cooper für die Award Season in Stellung

von Jens Balkenborg  07.12.2023

Meinung

»Schöne Feiertage!«: Mit inklusivem Wunsch auf der sicheren Seite

Es ist gut, alle Religionen miteinzubeziehen, wenn wir uns nicht sicher sind

von Imanuel Marcus  07.12.2023

Chanukka

Ach wenn doch nur …

Auf welche Wunder unsere Autorin in diesem Jahr am Lichterfest wartet. Eine Wunschliste

von Adriana Altaras  07.12.2023

»Maestro«

Ein Mensch mit kreativer Energie, Egozentrik und Selbstzweifeln

Bradley Coopers Biopic über Leonard Bernstein interessiert sich weniger für dessen musikalisches Schaffen als für seine widersprüchliche Persönlichkeit

von Thomas Abeltshauser  06.12.2023

Literatur

Vom Sieg über den bösen Leierkastenmann

Hans Krásas Kinderoper »Brundibár« wurde 1943 in Theresienstadt uraufgeführt. Der Stoff funktioniert auch als Bilderbuch

von Hadassah Stichnothe  06.12.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  06.12.2023

Trauer

»Eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen«

Ein persönlicher Nachruf auf den Historiker Jan Plamper, der am 30. November in Berlin verstorben ist

von Dmitrij Belkin  05.12.2023