Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos Foto: imago images/Eventpress

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 18.02.2021 11:13 Uhr

Susan Sideropoulos ist von Kopf bis Fuß auf Pink eingestellt. Die Schauspielerin hat sich nämlich – passend zum Erscheinen ihres neuen Buches Rosarotes Glück – die Haare rosarot getönt. Das Buch erscheint am 2. März. Sideropoulos erzählt darin unter anderem, wie man Krisen meistert und was man indes definitiv nie tun sollte: nämlich die rosarote Brille absetzen.

Delphine HorvilleurFoto: Getty Images

Delphine Horvilleur hat im »Politischen Fragebogen« der »Zeit« geschildert, wie es zu dem »Elle«-Covershooting im vergangenen Jahr kam. Die französische Rabbinerin sagte: »Ich habe das Angebot angenommen, weil Frauen viel zu lange ihren Körper verstecken mussten und weil sie bis heute in der Politik möglichst nicht zu weiblich auftreten sollen, um respektiert zu werden.« Frauen, glaube sie, »müssen nicht mehr so tun, als wären sie keine Frauen«.

Dieter KosslickFoto: dpa

Dieter Kosslick war zum letzten Mal im vergangenen Frühjahr im Kino und zwar in Fragen Sie Dr. Ruth, dem Dokumentarfilm über die amerikanische Sexualtherapeutin Ruth Westheimer. Das sagte er in einem Interview mit der Wochenzeitung »Die Zeit«. Wie die heute 92-Jährige den Amerikanern sehr explizite Themen erklärt habe, das habe Kosslick »weggewischt«.

Gal GadotFoto: imago images/ZUMA Press

Gal Gadot gibt den Männern von heute eine Chance. In einem Interview mit der Funke-Mediengruppe sagte die israelische Schauspielerin, deren Film Wonder Woman 1984 am 18. Februar anläuft: »Männer haben jetzt mehr Möglichkeiten, sich emotional weiterzuentwickeln und sich zum Beispiel intensiver ins Familienleben – inklusive der Kindererziehung – einzubringen. Und sie können dann auch starke Frauen an ihrer Seite haben.« Ihren eigenen Mann beschreibt Gadot – im Gegensatz zu sich selbst – als Träumer. Er habe sie immer unterstützt und darin bestärkt, das zu tun, was gut für sie sei, sagte die Schauspielerin, die zwei kleine Töchter hat. »Ich hätte mich nie in einen Macho verlieben können.« (dpa)

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025