Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Platz 14 auf der Tennisweltrangliste: Diego Schwartzman Foto: imago images/LaPresse

Diego Schwartzman ist bei den Australian Open als erster Top-Ten-Spieler ausgeschieden. Der Halbfinalist der French Open des vergangenen Jahres verlor am Freitag in Melbourne gegen den russischen Qualifikanten Aslan Karazew klar mit 3:6, 3:6, 3:6. Der 27 Jahre alte Karazew benötigte nur 1:52 Stunden für seinen Erfolg. (dpa)

Daniel HopeFoto: imago images/CTK Photo

Daniel Hope ist mittlerweile froh, in Berlin zu sein. Anfangs fiel es ihm schwer, in die Stadt zu kommen, die seine Großeltern auf der Flucht vor den Nazis verlassen mussten. »Inzwischen habe ich mehr als meinen Frieden damit gemacht«, erzählte der Stargeiger der rbb-Abendschau. »Ich freue mich, zurück zu sein und dass ich eine Familie hier gegründet habe.« Hope hat im Lockdown nicht nur jungen Künstlerinnen und Künstlern mit seinem Format »Hope@Home« geholfen, sondern sich auch mit der Geschichte seiner Familie beschäftigt.

Jason Alexander Foto: imago/APress

Jason Alexander hatte einen Cameo-Auftritt in einem Werbespot zum Superbowl. Und zwar als Hoodie. Der Seinfeld-Schauspieler warb nämlich in einer Reklame für einen Waschpulver-Hersteller – mit seinem Gesicht auf einem Kapuzenpulli in Beige-Rosa. »Nun, endlich habe ich es geschafft«, postete Alexander auf seinem Instagram-Account. Auch andere Kollegen wie Amy Schumer oder Drake hatten Auftritte in den beliebten Spots zum Football-Ereignis des Jahres – aber Jason Alexanders war der witzigste.

Mayim BialikFoto: imago images / Starface

Mayim Bialik backt Rugelach. Und zwar nicht an irgendeinem Tag, sondern am 14. Februar, dem Tag der Verliebten und der Blumenläden. Zusammen mit der amerikanischen Organisation »Tzedek America« wird die Schauspielerin die kleinen gefüllten Röllchen für einen guten Zweck zubereiten, sodass Verliebte an diesem Tag nicht allein sein müssen. Wie sie auf Instagram ankündigte, soll es auch einen Dating-Experten geben und ein bisschen Comedy. Dann kann ja fast nichts mehr schiefgehen.

Jeff WilbuschFoto: imago/PA Images

Jeff Wilbusch ist in der Kategorie »Best Actor in a Supporting Role in a Miniseries« für einen Satellite Award nominiert worden. Darüber freut sich der Unorthodox-Schauspieler gerade zu Recht auf seinem Instagram-Account. Und auch seine Serien-Kollegin Shira Haas hat gute Nachrichten, denn sie ist in der Kategorie »Best Actress in a Miniseries« nominiert.

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  03.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025