Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Netta Barzilai Foto: imago images/Eastnews

Netta Barzilai tut sich und der Umwelt etwas Gutes. Die israelische Sängerin (»Bassa Sababa«, »Toy«) trinkt nämlich ausreichend viel Mineralwasser am Tag. Vielleicht nicht ganz so viel wie in ihrem jüngsten Post auf Instagram, in dem man sie mit einem überdimensional großen Einkaufswagen voller Plastikflaschen sieht. Aber sie werde eben nicht so leicht müde, weil sie genügend Wasser trinke, schrieb die Eurovision-Song-Contest-Gewinnerin dazu. Die Aktion ist aber nicht so ganz Nettas Idee, denn die 27-Jährige kooperiert mit dem Mineralwasser-Hersteller Neviot, der seine Plastikflaschen nach eigenen Angaben aus 50 Prozent recyceltem Material herstellt. Na dann, Prost!

Jan Sosniok, Susan Sideropoulos und Dieter Hallervorden Foto: imago images/POP-EYE

Susan Sideropoulos hat gesagt, was viele vielleicht insgeheim fühlen: »Es geht einfach nichts über bekloppt durch die Wohnung zu tanzen. Ok, vielleicht noch laut singen! Und Schokolade«. Um das Ganze noch zu untermalen, gab es auf Instagram vier kleine Videoclips dazu – nur vom Tanzen, nicht vom Schokolade­essen. Aber das kann ja noch kommen. Vorher spielt Susan Sideropoulos erst einmal in dem Stück Zwei wie Bonnie und Clyde – … denn sie wissen nicht, wo sie sind! mit, das am 14. November im Berliner Schlosspark-Theater Premiere haben wird.

Daniel DonskoyFoto: imago images/eventfoto54

Daniel Donskoy veröffentlicht am 30. Oktober seine neue Single 24. Einen kleinen akustischen Vorgeschmack gibt es bereits mit einem »Intro« und dürfte bei Fans von Rhythm and Blues, Soul und entspannten Klängen für Entzücken sorgen.

Julia Louis-DreyfusFoto: imago images/ZUMA Wire

Julia Louis-Dreyfus hat ein paar ihrer Seinfeld-Kollegen für einen »Zoom«-Talk vor den Bildschirm geholt und mit ihnen über die anstehende Wahl gesprochen. Für »A Fundraiser About Something« kamen Larry David und Jason Alexander zusammen. Gehostet wurde das Ganze von Seth Meyers. Wer wissen will, was sich hinter »Turn Texas Blue« verbirgt, kann sich die Sendung noch ansehen – muss aber einen kleinen Obolus dafür entrichten.

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025