Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sasha Baron Cohen Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  16.07.2020 08:38 Uhr

Sacha Baron Cohen könnte wegen seines Interviews mit Roy Moore, einem ehemaligen obersten Richter aus Alabama, gerichtlich Ärger bekommen, wie die »Times of Israel« berichtet. Auf Cohen, der – in seiner Rolle als israelischer Terrorexperte Erran Morad – Moore für die dritte Folge von Who is America? interviewte und ihm sexuelle Belästigung von Frauen vorwarf, könnten Schadenersatzforderungen von 95 Millionen Dollar wegen Verleumdung zukommen.

Yoram RothFoto: dpa

Yoram Roth hat die Berliner Institution Clärchens Ballhaus wiedereröffnet. Seit Sonntag gibt es schon Essen. Der Schwoof muss noch etwas warten. Der Koch Simon Dienemann verspricht »ehrliche« Berliner Küche. Radieschen mit Ziegenquark jedenfalls klingt schon einmal gut.

Julian EdelmanFoto: dpa

Julian Edelman hat dem American-Football-Spieler DeSean Jackson, der mit einem antisemitischen Zitat auf seinem Instagram-Account – mittlerweile ist dieser Post gelöscht – von sich reden machte, vorgeschlagen, mit ihm das Holocaust Memorial Museum in Washington D.C. zu besuchen. Er wiederum würde dann mit ihm in das Museum für African American History and Culture gehen. Edelman, der bei den New England Patriots spielt, würde anschließend gern mit seinem Sportkollegen ein paar Burger essen und mal »diese unangenehme Unterhaltung« führen.

David SchwimmerFoto: Verfügbar für Kunden mit Rechnungsadresse in Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden. !

David Schwimmer hat Friends-Fans Hoffnungen gemacht, dass es eine neue Folge der Serie geben könnte. In einem Interview mit »Entertainment Tonight« sagte der Schauspieler, der in Friends den Ross spielte: »Ich hoffe, dass wir sie im August aufnehmen können – wenn es sicher ist.« Dabei soll es sich aber nicht um eine normale Folge mit den bekannten Charakteren handeln, sondern eher um »eine Art Interview« mit allen Mitwirkenden. Schwimmer, der sehr gerührt von der Tatsache ist, dass sich nach so vielen Jahren immer noch neue Fans zusammenfinden, sagte, dass es die erste Reunion seit vielleicht zehn Jahren sei. Wird aber auch Zeit!

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  02.05.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Iris Berben

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Am 4. Mai liest die Schauspielerin beim »stARTfestival« aus dem Buch »Gleichzeit« von Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman. Ein Gespräch über die Kraft von Worten und Musik, Reisen nach Israel und die Hoffnung

von Katrin Richter  02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025