Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Palina Rojinski | Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  13.02.2020 16:00 Uhr

Palina Rojinski mag es zuweilen gern ruhiger. In einem Interview mit der in Berlin erscheinenden B.Z. sagte die Schauspielerin: »Am Wochenende gehe ich lieber essen, anschließend vielleicht noch in eine Bar. Aber ich liebe es zu tanzen, und in Berlin haben wir nun mal viele gute DJs und Partys.« Hin und wieder ausgehen müsse mal drin sein, »aber nicht mehr so oft und so lange wie früher«. Verstehen wir.

Natalie PortmanFoto: dpa

Natalie Portman hat bei der Oscarverleihung am Sonntagabend ein modisches Statement für Regisseurinnen gesetzt. In den Mantel zu ihrem schwarz-goldenen Dior-Kleid waren die Namen der Frauen eingenäht, »die für ihre unglaublich guten Filme nicht anerkannt wurden«, sagte die Schauspielerin, die vor zehn Jahren für ihre Darstellung in dem Ballett-Thriller Black Swan selbst einen Oscar bekam. Auf dem Mantel waren Namen wie Lulu Wang, Lorene Scafaria, Greta Gerwig und Marielle Heller zu lesen.

David SchwimmerFoto: dpa

David Schwimmer hat in der jüngsten Ausgabe der »Graham Norton Show« von einem seiner ersten Jobs erzählt. Der Schauspieler (Friends) berichtete, wie er auf Rollschuhen in einem Schnellrestaurant namens Ed Debevic’s kellnerte. Jeder Kellner habe einen bestimmten Charakter gehabt. Schwimmer sei »Romeo the Romancer« gewesen. In diesem Aufzug zu kellnern, habe allerdings nicht nur bedeutet, das Essen und die Getränke an den Tisch zu befördern, nein! Das meiste Trinkgeld brachten besonders gekonnte Einlagen und Stunts ein.

Julia Louis-DreyfusFoto: dpa

Julia Louis-Dreyfus war zu Gast in »The Ellen DeGeneres Show« und hat über die Dreharbeiten zu ihren Film Downhill gesprochen. »Es war schier verrückt«, sagte die 59-jährige Schauspielerin. »Wir waren zwei Monate in den österreichischen Alpen«, und das Kamerateam sei beim Drehen rückwärts auf Skiern gefahren. Louis-Dreyfus, die selbst seit vielen Jahren Ski fährt, hat das sehr beeindruckt. Downhill ist ein Remake des schwedischen Films Höhere Gewalt und soll im April in die deutschen Kinos kommen.

Marbach

Israelische Soziologin Eva Illouz hält Schillerrede

Illouz widme sich dem Einfluss wirtschaftlichen Denkens und Handelns und greife damit Widersprüche kulturgeschichtlich auf, hieß es

 16.07.2025

Berlin

Mögliche Einigung über Raubkunst-Plastik?

Streit um den Tänzerinnenbrunnen: Anwälte von Erben und Georg Kolbe Museum kamen zu erstem Treffen zusammen

 16.07.2025

Aufgegabelt

Teiglach

Rezepte und Leckeres

 16.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 17. Juli bis zum 25. Juli

 16.07.2025

New York/London

Punkband Bob Vylan muss auf Europatour verzichten

Nachdem es israelischen Soldaten den Tod gewünscht hat, fällt die Teilnahme des Duos an der Europatournee der Band Gogol Bordello ins Wasser

 16.07.2025

Cuxhaven

Deichbrand-Festival hält an Macklemore-Auftritt fest

Der Rapper Macklemore soll am Sonntag ein Konzert geben, obwohl er antisemitische Propaganda und Verschwörungstheorien über Israel verbreitet

 16.07.2025

Los Angeles

Ben Stillers »Severance« punktet bei Emmy-Nominierungen

Gleich zwei Satiren über die moderne Arbeitswelt räumen bei den Nominierungen für den wichtigsten Fernsehpreis der Welt ab. Auch für »The White Lotus« und einen Batman-Ableger sieht es gut aus

 16.07.2025

Restitution

»Das Ausmaß hat uns überrascht«

Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen

von Tobias Kühn  15.07.2025

Haskala

Medizin für die jüdische Nation

Aufgeklärte jüdische Ärzte sorgten sich um »Krankheiten der Juden«. Das wirkte auch im Zionismus nach

von Christoph Schulte  15.07.2025