Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Palina Rojinski | Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  13.02.2020 16:00 Uhr

Palina Rojinski mag es zuweilen gern ruhiger. In einem Interview mit der in Berlin erscheinenden B.Z. sagte die Schauspielerin: »Am Wochenende gehe ich lieber essen, anschließend vielleicht noch in eine Bar. Aber ich liebe es zu tanzen, und in Berlin haben wir nun mal viele gute DJs und Partys.« Hin und wieder ausgehen müsse mal drin sein, »aber nicht mehr so oft und so lange wie früher«. Verstehen wir.

Natalie PortmanFoto: dpa

Natalie Portman hat bei der Oscarverleihung am Sonntagabend ein modisches Statement für Regisseurinnen gesetzt. In den Mantel zu ihrem schwarz-goldenen Dior-Kleid waren die Namen der Frauen eingenäht, »die für ihre unglaublich guten Filme nicht anerkannt wurden«, sagte die Schauspielerin, die vor zehn Jahren für ihre Darstellung in dem Ballett-Thriller Black Swan selbst einen Oscar bekam. Auf dem Mantel waren Namen wie Lulu Wang, Lorene Scafaria, Greta Gerwig und Marielle Heller zu lesen.

David SchwimmerFoto: dpa

David Schwimmer hat in der jüngsten Ausgabe der »Graham Norton Show« von einem seiner ersten Jobs erzählt. Der Schauspieler (Friends) berichtete, wie er auf Rollschuhen in einem Schnellrestaurant namens Ed Debevic’s kellnerte. Jeder Kellner habe einen bestimmten Charakter gehabt. Schwimmer sei »Romeo the Romancer« gewesen. In diesem Aufzug zu kellnern, habe allerdings nicht nur bedeutet, das Essen und die Getränke an den Tisch zu befördern, nein! Das meiste Trinkgeld brachten besonders gekonnte Einlagen und Stunts ein.

Julia Louis-DreyfusFoto: dpa

Julia Louis-Dreyfus war zu Gast in »The Ellen DeGeneres Show« und hat über die Dreharbeiten zu ihren Film Downhill gesprochen. »Es war schier verrückt«, sagte die 59-jährige Schauspielerin. »Wir waren zwei Monate in den österreichischen Alpen«, und das Kamerateam sei beim Drehen rückwärts auf Skiern gefahren. Louis-Dreyfus, die selbst seit vielen Jahren Ski fährt, hat das sehr beeindruckt. Downhill ist ein Remake des schwedischen Films Höhere Gewalt und soll im April in die deutschen Kinos kommen.

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  18.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025