Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Erhält den Deutschen Hörbuchpreis 2020: Christian Berkel Foto: Marco Limberg

Christian Berkel erhält den Deutschen Hörbuchpreis 2020 in der Kategorie »Bester Interpret«. Der Schauspieler und Autor (Der Apfelbaum) bekommt die Auszeichnung für seine »meisterhafte Interpretation« des Romans Serotonin von Michel Houellebecq. Berkel bringe »mit beiläufiger Eleganz« sowohl die intellektuelle Dimension des Textes als auch seine ergreifende Melancholie zum Klingen. Außerdem mache er die vielen Zwischentöne von Houellebecqs Zivilisationskritik erfahrbar, meint die Jury.

Natalie PortmanFoto: imago images/ZUMA Press

Natalie Portman hat mal wieder für ihre Instagram-Fans gekocht. Und zwar das typische israelische Frühstück nach dem Rezept ihrer Mutter. Es gab Kichererbsen, Salat, Tahini und ein Stück Brot. »Es mag vielleicht kompliziert aussehen, aber eigentlich ist es nur eine Menge schneiden, rühren und mischen.« Das Rezept für das dreiteilige Mahl lieferte sie auch gleich noch dazu. Wer es also nachkochen möchte, der kann sich das kurze Video dazu auf Portmans Instagram-Account ansehen. Kürzlich bereitete sie vegane »S’Mores«-Pfannkuchen zu.

Delphine HorvilleurFoto: imago/Leemage

Delphine Horvilleur ist auf dem Titel der französischen Zeitung »Elle«. Die Rabbinerin, die Mitte Februar ihr neues Buch »Comprendre le monde« herausbringt, sprach in ihrem Interview mit der Zeitschrift über Charlie Hebdo, Frankreichs Antisemitismus, aber auch über die Rolle der Frau im Judentum. Horvilleur sagte: »Mehr als das heilige Weibliche an sich zu suchen, denke ich, dass sich jeder individuell auf die Suche begeben sollte, wie sich das Weibliche und das Männliche in ihm ausdrücken.«

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago images/Future Image

Rebecca Siemoneit-Barum hat 15 Kilo abgenommen. Die Schauspielerin postete auf ihrem Instagram-Account ein Video, in dem sie etwas zu ihrer Teilnahme an der Show »Rosins Fettkampf« erläuterte. »Wer heute ›Rosins Fettkampf‹ gesehen hat, war sicher sehr enttäuscht von mir. Im Showkonzept schnell abzunehmen, ist mir nicht gelungen, aber langfristig war die Ernährungsumstellung für mich doch sehr erfolgreich.«

Antisemitismus

Kanye behauptet, Juden wieder zu lieben

Der Rapper sorgte mit judenfeindlichen Aussagen für Empörung. Nun will er seine Meinung geändert haben

 27.03.2023

Berlin

»Solche Bilder vergisst man nicht«

Die Schau »Flashes of Memory« aus Yad Vashem zeigt Aufnahmen aus dem Holocaust

von Nina Schmedding  27.03.2023

Musik

Warum Jeff Goldblum morgens gern Klavier spielt

Bald gibt der Jazz-Pianist und Schauspieler ein großes Konzert in Berlin

 27.03.2023

Kino

»Ich stand immer auf Filme«

Sein nächstes – und letztes – Werk soll von der legendären jüdischen Filmkritikerin Pauline Kael handeln

von Anke Sterneborg  27.03.2023

Fotografie

Sinfonie einer Großstadt

Das Berliner Bröhan-Museum zeigt die ikonischen Bilder von Andreas Feininger aus New York

von Sabine Schereck  25.03.2023

Kulturtipp

Malabi und Schesch Besch

Unsere Israel-Korrespondentin Sabine Brandes hat einen Reiseführer über Tel Aviv geschrieben. Ein Auszug

von Sabine Brandes  25.03.2023

USA

Facebook-Gründer Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden 

Lange wurde über den Namen des Babys gerätselt. Jetzt wurde er bekannt. Das Paar Zuckerberg bleibt seinen besonderen Namensvorlieben treu

 24.03.2023

Berlin

Joachim Gauck und Herta Müller fordern Unterstützung für Exilmuseum

In der Hauptstadt entsteht ein Museum über die Vertreibung aus Deutschland während der NS-Zeit und heutige Fluchtbewegungen

von Bettina Gabbe  24.03.2023

Legenden

Reporter und Revolutionär

Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch: Seine Reportagebände haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren

von Michael Heitmann  24.03.2023