Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Erhält den Deutschen Hörbuchpreis 2020: Christian Berkel Foto: Marco Limberg

Christian Berkel erhält den Deutschen Hörbuchpreis 2020 in der Kategorie »Bester Interpret«. Der Schauspieler und Autor (Der Apfelbaum) bekommt die Auszeichnung für seine »meisterhafte Interpretation« des Romans Serotonin von Michel Houellebecq. Berkel bringe »mit beiläufiger Eleganz« sowohl die intellektuelle Dimension des Textes als auch seine ergreifende Melancholie zum Klingen. Außerdem mache er die vielen Zwischentöne von Houellebecqs Zivilisationskritik erfahrbar, meint die Jury.

Natalie PortmanFoto: imago images/ZUMA Press

Natalie Portman hat mal wieder für ihre Instagram-Fans gekocht. Und zwar das typische israelische Frühstück nach dem Rezept ihrer Mutter. Es gab Kichererbsen, Salat, Tahini und ein Stück Brot. »Es mag vielleicht kompliziert aussehen, aber eigentlich ist es nur eine Menge schneiden, rühren und mischen.« Das Rezept für das dreiteilige Mahl lieferte sie auch gleich noch dazu. Wer es also nachkochen möchte, der kann sich das kurze Video dazu auf Portmans Instagram-Account ansehen. Kürzlich bereitete sie vegane »S’Mores«-Pfannkuchen zu.

Delphine HorvilleurFoto: imago/Leemage

Delphine Horvilleur ist auf dem Titel der französischen Zeitung »Elle«. Die Rabbinerin, die Mitte Februar ihr neues Buch »Comprendre le monde« herausbringt, sprach in ihrem Interview mit der Zeitschrift über Charlie Hebdo, Frankreichs Antisemitismus, aber auch über die Rolle der Frau im Judentum. Horvilleur sagte: »Mehr als das heilige Weibliche an sich zu suchen, denke ich, dass sich jeder individuell auf die Suche begeben sollte, wie sich das Weibliche und das Männliche in ihm ausdrücken.«

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago images/Future Image

Rebecca Siemoneit-Barum hat 15 Kilo abgenommen. Die Schauspielerin postete auf ihrem Instagram-Account ein Video, in dem sie etwas zu ihrer Teilnahme an der Show »Rosins Fettkampf« erläuterte. »Wer heute ›Rosins Fettkampf‹ gesehen hat, war sicher sehr enttäuscht von mir. Im Showkonzept schnell abzunehmen, ist mir nicht gelungen, aber langfristig war die Ernährungsumstellung für mich doch sehr erfolgreich.«

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025