Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Zoe Kravitz spielt Catwoman Foto: imago images / PA Images

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  24.10.2019 14:01 Uhr

Zoe Kravitz ist die neue Catwoman. Die Tochter des Musikers Lenny Kravitz und der Schauspielerin Lisa Bonet wird damit in die schauspielerischen Fußstapfen von Michelle Pfeiffer und Anne Hathaway treten. An ihrer Seite schlüpft Robert Pattinson (Life, The Lighthouse) ins Batman-Kostüm. Der Film The Batman soll in zwei Jahren in den Kinos anlaufen.

Jesse EisenbergFoto: imago images/Future Image

Jesse Eisenberg mag seine eigenen Geburtstage nicht. Das sagte er in »The Tonight Show« mit Jimmy Fallon. Der Schauspieler (The Network), der Anfang Oktober 36 Jahre alt wurde, habe es schon als Kind gehasst, seine Freunde für seine Geburtstagsparty nach deren Beliebtheit auszuwählen. Auch Halloween ist nicht ganz so sein Ding: »Die Jäger vor Tausenden von Jahren haben schneller ihre Beute zusammengehabt als ich beim Von-Tür-zu-Tür-Gehen.« Vielleicht will er es ja in einer Woche noch einmal probieren.

Howard SternFoto: imago images / ZUMA Press

Howard Stern hat mit Jimmy Kimmel über die Geheimnisse seiner Interviewtechnik gesprochen. In »Jimmy Kimmel Live« verriet der Radiomoderator, dessen Show auf dem Privatsender Sirius XM läuft, dass die Gespräche mit seinen meist sehr prominenten Gästen eigentlich erst richtig beginnen, wenn er sich von ihnen verabschiedet hat. »Dann ist das Interview zu Ende, und wir haben einfach nur Spaß.« Dass Stern dies preisgegeben hat, störe ihn nicht, sagt Kimmel, denn bei der Live-Sendung höre sowieso keiner zu, und in der ersten Reihe seien wahrscheinlich ohnehin schon drei Leute eingeschlafen.

Daniel DonskoyFoto: imago images / Future Image

Daniel Donskoy gibt’s jetzt auch als Modelabel. Der Musiker wirbt auf Instagram nämlich für seine Hoodie-Kollektion, die den zum Song passenden Titel »Should I Give up on Love« trägt. Die Kapuzenpullover gibt es in schwarz, weiß und gelb, sie sind zertifiziert vegan, kosten knapp über 50 Euro, und als besonderer Clou kann der Aufdruck auf Deutsch, Englisch, Hebräisch oder Russisch gewählt werden.

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025