Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Zoe Kravitz spielt Catwoman Foto: imago images / PA Images

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  24.10.2019 14:01 Uhr

Zoe Kravitz ist die neue Catwoman. Die Tochter des Musikers Lenny Kravitz und der Schauspielerin Lisa Bonet wird damit in die schauspielerischen Fußstapfen von Michelle Pfeiffer und Anne Hathaway treten. An ihrer Seite schlüpft Robert Pattinson (Life, The Lighthouse) ins Batman-Kostüm. Der Film The Batman soll in zwei Jahren in den Kinos anlaufen.

Jesse EisenbergFoto: imago images/Future Image

Jesse Eisenberg mag seine eigenen Geburtstage nicht. Das sagte er in »The Tonight Show« mit Jimmy Fallon. Der Schauspieler (The Network), der Anfang Oktober 36 Jahre alt wurde, habe es schon als Kind gehasst, seine Freunde für seine Geburtstagsparty nach deren Beliebtheit auszuwählen. Auch Halloween ist nicht ganz so sein Ding: »Die Jäger vor Tausenden von Jahren haben schneller ihre Beute zusammengehabt als ich beim Von-Tür-zu-Tür-Gehen.« Vielleicht will er es ja in einer Woche noch einmal probieren.

Howard SternFoto: imago images / ZUMA Press

Howard Stern hat mit Jimmy Kimmel über die Geheimnisse seiner Interviewtechnik gesprochen. In »Jimmy Kimmel Live« verriet der Radiomoderator, dessen Show auf dem Privatsender Sirius XM läuft, dass die Gespräche mit seinen meist sehr prominenten Gästen eigentlich erst richtig beginnen, wenn er sich von ihnen verabschiedet hat. »Dann ist das Interview zu Ende, und wir haben einfach nur Spaß.« Dass Stern dies preisgegeben hat, störe ihn nicht, sagt Kimmel, denn bei der Live-Sendung höre sowieso keiner zu, und in der ersten Reihe seien wahrscheinlich ohnehin schon drei Leute eingeschlafen.

Daniel DonskoyFoto: imago images / Future Image

Daniel Donskoy gibt’s jetzt auch als Modelabel. Der Musiker wirbt auf Instagram nämlich für seine Hoodie-Kollektion, die den zum Song passenden Titel »Should I Give up on Love« trägt. Die Kapuzenpullover gibt es in schwarz, weiß und gelb, sie sind zertifiziert vegan, kosten knapp über 50 Euro, und als besonderer Clou kann der Aufdruck auf Deutsch, Englisch, Hebräisch oder Russisch gewählt werden.

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025