Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Wird Mutter: Daniella Pick, Sängerin und Frau von Quentin Tarantino Foto: imago images / Future Image

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  29.08.2019 12:42 Uhr

Daniella Pick und ihr Mann, der Regisseur Quentin Tarantino (Once Upon a Time in Hollywood) werden Eltern. Das sagte das Paar dem Magazin »People.com«. Für die 35-jährige Pick und den 56-jährigen Tarantino, die im November heirateten und sich seit 2009 kennen, ist es das erste Kind.

Natalie Portman ist ihren Eltern dankbar, dass sie ihr ein ziemlich normales Zuhause fernab vom Showbusiness ermöglicht haben. In einem Interview mit der »Cosmopolitan« sagte die Schauspielerin: »Alles, was meine Eltern getan haben, hat dazu geführt, dass es ein gutes Ende genommen hat.« Ihre Eltern hätten andere Fälle gekannt, »in denen Kinder und Teenie-Stars Opfer ihres Ruhms wurden, mit Drogen in Kontakt kamen und später daran zerbrachen. Deshalb stellten sie immer sicher, dass mir so etwas nie passiert.«

Larry King überraschte in der vergangenen Woche mit der achten Scheidung von seiner siebten Frau. Wie das geht? Der Moderator, der von 1985 bis 2010 seine Sendung Larry King Live auf CNN hostete, ließ sich zweimal von derselben Frau scheiden. Die jüngste Trennung ist die von Sängerin Shawn Southwick-King. Mit ihr war der heute 85-Jährige 22 Jahre lang verheiratet.

Gina Gershon hat ein Selfie mit Regisseur Woody Allen auf ihrem Instagram-Account gepostet. Die Fans reagierten mittelschwer begeistert. An Kommentaren war so ziemlich alles vertreten: von »toll« bis »Er ist ein Sexualstraftäter – ihm zu verzeihen, weil er ein Filmemacher ist, verdreht die Tatsachen«.

Dominique Horwitz ist nach seinem Motorradunfall am vergangenen Wochenende in Weimar auf dem Weg der Besserung. Das twitterte am Montag seine Agentur. »Er hatte großes Glück im Unglück und trug keine schwerwiegenden Verletzungen davon«, hieß es in dem Tweet. Der Schauspieler und Sänger bedanke sich für »die zahlreichen guten Wünsche, die ihn in den vergangenen Tagen erreicht haben«.

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025

Erinnerungspolitik

Weimer: Gedenkstätten sind zentrale Pfeiler der Demokratie

Das Bundeskabinett hat ein neues Konzept für Orte der Erinnerung an die NS-Verbrechen und die SED-Diktatur beschlossen. Die Hintergründe

von Verena Schmitt-Roschmann  12.11.2025 Aktualisiert

Zürich

Goldmünze von 1629 versteigert

Weltweit existieren nur vier Exemplare dieser »goldenen Giganten«. Ein Millionär versteckte den Schatz jahrzehntelang in seinem Garten.

von Christiane Oelrich  11.11.2025

Provenienzforschung

Alltagsgegenstände aus jüdischem Besitz »noch überall« in Haushalten

Ein Sessel, ein Kaffeeservice, ein Leuchter: Nach Einschätzung einer Expertin sind Alltagsgegenstände aus NS-Enteignungen noch in vielen Haushalten vorhanden. Die Provenienzforscherin mahnt zu einem bewussten Umgang

von Nina Schmedding  11.11.2025

Sehen!

»Pee-Wee privat«

Der Schauspieler Paul Reubens ist weniger bekannt als seine Kunstfigur »Pee-wee Herman« – eine zweiteilige Doku erinnert nun an beide

von Patrick Heidmann  11.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  11.11.2025