Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Wird Mutter: Daniella Pick, Sängerin und Frau von Quentin Tarantino Foto: imago images / Future Image

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  29.08.2019 12:42 Uhr

Daniella Pick und ihr Mann, der Regisseur Quentin Tarantino (Once Upon a Time in Hollywood) werden Eltern. Das sagte das Paar dem Magazin »People.com«. Für die 35-jährige Pick und den 56-jährigen Tarantino, die im November heirateten und sich seit 2009 kennen, ist es das erste Kind.

Natalie Portman ist ihren Eltern dankbar, dass sie ihr ein ziemlich normales Zuhause fernab vom Showbusiness ermöglicht haben. In einem Interview mit der »Cosmopolitan« sagte die Schauspielerin: »Alles, was meine Eltern getan haben, hat dazu geführt, dass es ein gutes Ende genommen hat.« Ihre Eltern hätten andere Fälle gekannt, »in denen Kinder und Teenie-Stars Opfer ihres Ruhms wurden, mit Drogen in Kontakt kamen und später daran zerbrachen. Deshalb stellten sie immer sicher, dass mir so etwas nie passiert.«

Larry King überraschte in der vergangenen Woche mit der achten Scheidung von seiner siebten Frau. Wie das geht? Der Moderator, der von 1985 bis 2010 seine Sendung Larry King Live auf CNN hostete, ließ sich zweimal von derselben Frau scheiden. Die jüngste Trennung ist die von Sängerin Shawn Southwick-King. Mit ihr war der heute 85-Jährige 22 Jahre lang verheiratet.

Gina Gershon hat ein Selfie mit Regisseur Woody Allen auf ihrem Instagram-Account gepostet. Die Fans reagierten mittelschwer begeistert. An Kommentaren war so ziemlich alles vertreten: von »toll« bis »Er ist ein Sexualstraftäter – ihm zu verzeihen, weil er ein Filmemacher ist, verdreht die Tatsachen«.

Dominique Horwitz ist nach seinem Motorradunfall am vergangenen Wochenende in Weimar auf dem Weg der Besserung. Das twitterte am Montag seine Agentur. »Er hatte großes Glück im Unglück und trug keine schwerwiegenden Verletzungen davon«, hieß es in dem Tweet. Der Schauspieler und Sänger bedanke sich für »die zahlreichen guten Wünsche, die ihn in den vergangenen Tagen erreicht haben«.

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025