Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Scarlett Johansson Foto: imago images / Cronos

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  25.07.2019 07:56 Uhr

Scarlett Johansson hat ihrem Schauspielkollegen Adam Driver ein hohes Lob verliehen. In einem Interview mit dem »As if«-Magazin sagte die 34-Jährige über Dreharbeiten zu einem nicht näher benannten Film, der gegen Ende dieses Jahres anlaufen soll: »Wir haben zwei Tage damit verbracht, uns anzuschreien – uns brutal anzuschreien und miteinander zu kämpfen.« Es sei sehr anstrengend gewesen. Aber hätte sie nicht einen Kollegen wie Adam Driver gehabt, wäre sie dazu nie in der Lage gewesen.

Ruth WestheimerFoto: imago images / ZUMA Press

Ruth Westheimer ist zum ersten Mal mit einem Tesla gefahren. Das twitterte die 90-Jährige in der vergangenen Woche. Westheimer, die zu diesem Zeitpunkt gerade in der Schweiz war, veröffentlichte zudem noch ein Bild von sich und dem Auto – leider kein Video, das sie fahrend zeigt. Das Auto »stand still, während wir auf der Fähre waren«, schrieb die bekannte Sexualtherapeutin. Sie machte eine gute Figur darin.

Marina WeisbandFoto: imago/Lumma Foto

Marina Weisband hatte einen Traum, den sie am vergangenen Freitag mit ihren Twitter-Followern geteilt hat. »Habe heute geträumt, ich müsse ein Schabbat-Abendessen ausschließlich aus Mikrowellengerichten zubereiten. Stellte sich heraus, es war eine Werbung von Rewe, wie gut ihre Mikrowellengerichte sind. Keines der Gerichte war koscher. Schäme mich für die Kapitalisierung meiner Träume.«

Jerry SeinfeldFoto: imago/Picturelux

Jerry Seinfeld trinkt wieder Kaffee mit Comedians. In der mittlerweile elften Staffel der Net­flix-Serie Comedians in Cars Getting Coffee bittet Seinfeld so illustre Gäste wie den kanadischen Schauspieler Seth Rogen, den britischen Comedian Ricky Gervais oder den Schauspieler Matthew Broderick auf eine kleine Kaffeefahrt. Broderick zeigt sich im Trailer zur Show allerdings etwas verwundert darüber, dass Seinfeld mit ihm »nur« in ein Café geht und – nun ja: Kaffee trinkt und einen Happen isst. »Also wir essen einfach nur, ja? Und sagen nichts Unterhaltsames, richtig?« Manchmal reicht das ja auch.

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025