Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Jake Gyllenhaal Foto: imago images / Runway Manhattan

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  04.07.2019 15:43 Uhr

Jake Gyllenhaal plant offenbar lange im Voraus – zumindest was seinen Job angeht. Der Schauspieler, der derzeit im neuen Spider-Man: Far From Home an der Seite von Tom Holland zu sehen ist, wird, das kündigte er in der Graham Norton Show an, im kommenden Jahr im Savoy Theatre zu spielen. Und zwar die Rolle, die ihn am Broadway viel Lob eingebracht hat: die des französischen Malers George Seurat in »Sunday in the Park with George«. Nur zwölf Wochen ist das Stück zu sehen. Also schon einmal vorplanen.

Josh Radnor hat absolut nichts dagegen, sich ab und an etwas uninspiriert zu fühlen. »Ich liebe die ›Heureka‹-Momente, aber ich bin auch alt genug, zu verstehen, dass es eine Zeit der Saat und eine Zeit der Ernte gibt«, schrieb der Schauspieler und Regisseur in einem Essay für die von Arianna Huffington initiierte Webseite »Thrive Global«, die sich mit nachhaltiger Lebensführung befassen will. Radnor, der sich bewusst Auszeiten vom Showbusiness genommen hat, geht sehr offen mit den vielleicht nicht so schönen Seiten des Berühmtseins um. »Unsere Geschichten miteinander zu teilen, ist das Gegenmittel für die modernen Krankheiten Einsamkeit und Abgeschiedensein.«

Howard Stern ist ein Fan von Weezer. Aber eines stört den amerikanischen Radiomoderator: die Zeit, die der Song bis zum Refrain braucht. Man könne, sagte Stern in einer seiner Shows, zwischendurch gern den Müll hinausbringen, es passiere nichts weiter. Nun, einem Redakteur seiner Radiosendung, die auch immer gestreamt wird, war das erfrischenderweise egal: Er sang ein tolles Playback zu dem Hit der Alternative-Rocker aus Los Angeles.

Alice Brauner hat beim Dokumentationskanal Phoenix eine neue Sendung moderiert. In Bilder der Geschichte widmet sich die Filmemacherin pro Sendung einem Foto, das um die Welt ging und sie veränderte. Gemeinsam mit Gästen im Studio und Facebook-Nutzern spricht Brauner über die Bilder, die die Welt bewegten.

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025

Kino

»Superman« David Corenswet fühlte sich »wie ein Astronaut«

»Ich habe dafür trainiert, ich habe es mir gewünscht, und jetzt liegt die ganze Arbeit vor mir«, sagt der Darsteller mit jüdischem Familienhintergrund

von Philip Dethlefs  14.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Superman kommt ins Kino – und wo sind die super Männer?

von Katrin Richter  13.07.2025

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 wohl nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  14.07.2025 Aktualisiert